Entdeck, wie Sternbeziehungen kosmische Ereignisse beeinflussen und das Universum formen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdeck, wie Sternbeziehungen kosmische Ereignisse beeinflussen und das Universum formen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das Verhalten von Kink-Oszillationen in der Sonnenatmosphäre.
― 6 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen jungen Sternen und ihrer Entstehung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Doppelsterne das Leben junger Sternhaufen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Magnetare mit mächtigen Gammastrahlenausbrüchen im Universum zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie schwere Elemente im Kosmos durch Neutronenster entstehen.
― 5 min Lesedauer
Forschung an heissen Sternen zeigt ihre Magnetfelder und Radioemissionen.
― 5 min Lesedauer
SN 2014C zeigt einzigartige Verhaltensweisen und Wechselwirkungen bei einer Supernova-Explosion.
― 9 min Lesedauer
Kilonovae erzeugen schwere Elemente und geben Hinweise aufs Universum und seine Geschichte.
― 6 min Lesedauer
Die Unterschiede in den Geschwindigkeiten von Schwarzen Löchern und ihren Entstehungserfahrungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf das mysteriöse planetenähnliche Objekt SIMP 0136+0933 und seine dynamische Atmosphäre.
― 8 min Lesedauer
Wie Gezeitenkräfte und Magnetfelder himmlische Interaktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lern was über das spannende Phänomen der umbralen Blitze auf der Sonne.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie magneto-thermische Instabilität die Gaskinetik in Galaxienhaufen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Kompakte hierarchische Dreifachsysteme identifizieren, um unser Wissen über Sternebildung zu vertiefen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler versuchen, Radioemissionen von einem Planeten zu entdecken, der einen entfernten Stern umkreist.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Erkenntnisse über den Kugelsternhaufen NGC 2808 und seine Sternpopulationen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhang zwischen dem Alter von Sternen und der Zusammensetzung von erdähnlichen Planeten.
― 6 min Lesedauer
PV Cep fasziniert mit seinen dramatischen Ausbrüchen und der dynamischen Umgebung.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass protoplanetarische Scheiben länger bestehen bleiben könnten als bisher gedacht.
― 5 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse zeigen pulsierende Sterne in Doppelsternsystemen und erweitern unser Wissen über das Verhalten von Sternen.
― 6 min Lesedauer
Ein komplexes Sternsystem mit faszinierenden Eklipsen und Sterntreffen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen den komplexen Magnetismus und Energiefluss in der ruhigen Sonne.
― 6 min Lesedauer
Ein neu entdeckter Planet umkreist einen jungen Stern im Stiergebiet.
― 6 min Lesedauer
Lern was über metallarme Sterne und ihre Bedeutung fürs Verständnis des frühen Universums.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt das komplexe Verhalten von Sonnenflares und Energietransport.
― 6 min Lesedauer
Astronomen beobachten die spektakuläre Explosion der Nova AT 2023tkw in M31.
― 7 min Lesedauer
Ein einzigartiges Doppelsternsystem, das auf eine mögliche Supernova-Explosion vorbereitet ist.
― 7 min Lesedauer
COCONUT und EUHFORIA Modelle verbessern die Vorhersage von Solarenergieausbrüchen.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie Sternhaufen im Universum entstehen und sich verhalten.
― 5 min Lesedauer
WOH G64 entwickelt sich von einem roten Überriesen zu einem gelben Hyperriesen und zeigt damit den kosmischen Wandel.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die komplexen Wechselwirkungen des Doppelsternsystems OGLE-LMC-ECL-14413.
― 6 min Lesedauer
Gaias Daten helfen Wissenschaftlern, die Milchstrasse und ihre Sterne zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Der Sonnenwind formt unser Weltraumumfeld und wirkt sich auf die Erde aus.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen weisse Zwerge als mögliche Lebensräume.
― 8 min Lesedauer
Staub ist entscheidend, um zu verstehen, wie Planeten in protostellarischen Scheiben entstehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche den aussergewöhnlichen Ausbruch von KT Eri und sein einzigartiges Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Bok-Globulen Sterne im Universum bilden.
― 5 min Lesedauer
Erfahre mehr über präkreative Körner und ihre Rolle beim Verständnis des Universums.
― 8 min Lesedauer
Ein binäres Sternsystem könnte bald zu einer spektakulären kosmischen Explosion führen.
― 7 min Lesedauer