Die Schwierigkeiten bei der Übersetzung von metaphorischer Sprache in der maschinellen Übersetzung untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Schwierigkeiten bei der Übersetzung von metaphorischer Sprache in der maschinellen Übersetzung untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Textgenerierung aus RALMs.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es in spanischen Texten im Vergleich zu englischen einen deutlichen Geschlechterbias gibt.
― 8 min Lesedauer
Mirage verbessert die Antwortzuordnung in Systemen zur retrieval-augmentierten Generierung.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um Sprachmodelle zu verfeinern, indem unerwünschte Ausgaben während des Trainings reduziert werden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Veränderungen in sozialen Vorurteilen in Sprachmodellen im Laufe der Zeit.
― 7 min Lesedauer
Techniken zur Reduzierung von Vorurteilen in fortgeschrittenen Sprachmodellen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie grosse Sprachmodelle die simultane Übersetzung verändern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die Schwächen bei der Bewertung von Sprachmodellen aufzeigt und deren Einfluss auf die Beurteilung der Textqualität.
― 6 min Lesedauer
Das MoreHopQA-Dataset setzt die Messlatte für KI-Überlegungen im Multi-Hop-Frage-Antworten höher.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Ehrlichkeit von LLMs in drei wichtigen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Auswirkungen von Datenverunreinigung auf die Leistung und Bewertung von Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von KI erkunden, um den Zugang zur Gerechtigkeit durch rechtliches Denken zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Beispielausswahl und die Optimierung von Anweisungen für grosse Sprachmodelle.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Sprachanalyse das Suizidrisiko vorhersagen kann, wobei Geschlechterunterschiede berücksichtigt werden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Effektivität von FActScore in mehreren Sprachen.
― 11 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man das Verhalten von Sprachmodellen mit der KL-then-steer Technik kontrolliert.
― 6 min Lesedauer
PE-Rank verbessert die Effizienz der Passage-Rangordnung mit einzelnen Passage-Embeddings.
― 4 min Lesedauer
Strategien zur Bewältigung von Leistungsproblemen während des fortlaufenden Pre-Trainings grosser Sprachmodelle.
― 7 min Lesedauer
Wie das Fine-Tuning die Fähigkeit von Sprachmodellen beeinflusst, Fakten genau abzurufen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Firmen ihre Frage-Antwort-Systeme verbessern, um besseren Support für die Nutzer zu bieten.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die Grenzen von Text-zu-Bild-Modellen im Umgang mit Zahlen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Sprachmodelle, indem sie Wissen über verschiedene Sprachen hinweg integriert.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Gegner die Teamarbeit zwischen Sprachmodellen beeinflussen.
― 13 min Lesedauer
Untersuchen, wie LLMs Persönlichkeitsmerkmale durch neue Testmethoden zeigen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Mass verbessert die Bewertung von Textklassifizierungsmodellen in verschiedenen Bereichen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung, wie Sprachmodelle mit mehrdeutigen spanischen Wörtern umgehen, anhand eines neuen Datensatzes.
― 6 min Lesedauer
Ein umfassender Datensatz, der die Argumentanalyse in Debatten verbessert.
― 6 min Lesedauer
Datenverunreinigung beeinflusst die Bewertung von grossen Sprachmodellen erheblich.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Bewertungskriterien bei maschineller Übersetzung für bessere Zugänglichkeit.
― 6 min Lesedauer
Kleinere Modelle können effektiv aus den Denkprozessen grösserer Modelle lernen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass grössere Modelle nicht unbedingt bessere persuasive Nachrichten garantieren.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Zusammenfassungen von radiologischen Berichten, indem sie einfachere Sprache verwendet, um das Verständnis zu erleichtern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Codegenerierung mit externen Dokumenten.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung von Daten beim Training grosser Sprachmodelle hervorheben.
― 8 min Lesedauer
Neue Modelle bieten klare Einblicke für Textvorhersagen ohne umfangreiche Beschriftung.
― 8 min Lesedauer
LiveMind verbessert Sprachmodelle für schnellere, Echtzeit-Interaktionen mit Nutzern.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick, wie gut visuelle Modelle mehrere Objekte erkennen und darstellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Fähigkeit von KBQA-Systemen, mit unbeantwortbaren Fragen umzugehen.
― 5 min Lesedauer
K-Tokeniser verbessert die Verarbeitung von klinischen Texten durch Sprachmodelle.
― 9 min Lesedauer