Biomarker helfen dabei, persönliche Behandlungen zu steuern und Gesundheitsbewertungen zu verbessern.
Frederik F. Flöther, Daniel Blankenberg, Maria Demidik
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Biomarker helfen dabei, persönliche Behandlungen zu steuern und Gesundheitsbewertungen zu verbessern.
Frederik F. Flöther, Daniel Blankenberg, Maria Demidik
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie John Hopfields Arbeit die KI und unser Verständnis von Leben neu gestaltet.
William Bialek
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Analyse von Molekülsequenzen mithilfe der Hilbertschen Kurve.
Sarwan Ali, Tamkanat E Ali, Imdad Ullah Khan
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Proteine sich durch winzige Veränderungen und Verbindungen weiterentwickeln.
Pranav Kantroo, Günter P. Wagner, Benjamin B. Machta
― 7 min Lesedauer
JESTR revolutioniert die Metabolomik-Annotation mit besserer Genauigkeit und Leistung.
Apurva Kalia, Dilip Krishnan, Soha Hassoun
― 6 min Lesedauer
Neue Werkzeuge helfen Wissenschaftlern, Virusvarianten vorherzusagen, bevor sie weit verbreitet werden.
JunJie Wee, Guo-Wei Wei
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie SBMO das Design von Medikamenten durch die Verfeinerung molekularer Kandidaten vorantreibt.
Keyue Qiu, Yuxuan Song, Jie Yu
― 9 min Lesedauer
SPRINT beschleunigt die Suche nach neuen Medikamenten, indem es Proteininteraktionen schnell überprüft.
Andrew T. McNutt, Abhinav K. Adduri, Caleb N. Ellington
― 5 min Lesedauer
DIANovo verbessert die Peptidentdeckung mit Hilfe von Deep-Learning-Techniken in komplexen biologischen Proben.
Zheng Ma, Zeping Mao, Ruixue Zhang
― 5 min Lesedauer
Forscher finden Wege, die Proteinbildqualität zu verbessern, indem sie das Hintergrundrauschen reduzieren.
Tong You, Johan Bielecki, Filipe R. N. C. Maia
― 7 min Lesedauer
Neue Moleküle durch fortschrittliche Flussanpassungsmethoden entdecken.
Ian Dunn, David R. Koes
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Verwendung von Gen-Daten zur frühen Erkennung von Typ-2-Diabetes.
Aurora Lithe Roy, Md Kamrul Siam, Nuzhat Noor Islam Prova
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die DNA-Analyse mit GPU-Technologie für schnellere Ergebnisse.
Bertil Schmidt, Felix Kallenborn, Alexander Wichmann
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie Wissenschaftler Gene untersuchen und welche Rolle CRISPR in der Forschung spielt.
Ethan Weinberger, Ryan Conrad, Tal Ashuach
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie Wissenschaftler Bakterien und ihre Gesundheitseinflüsse untersuchen.
Dylan Clark-Boucher, Brent A Coull, Harrison T Reeder
― 6 min Lesedauer
Lerne effiziente Methoden, um Anordnungen mit bestimmten Bedingungen zu zählen.
Martin Mathew, Javier Noda
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie NLP-Tools dabei helfen, Genomdaten zu analysieren und zu interpretieren.
Shuyan Cheng, Yishu Wei, Yiliang Zhou
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Spatial Omics Zellinteraktionen in ihrer natürlichen Umgebung aufdeckt.
Martin Emons, Samuel Gunz, Helena L. Crowell
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie SUICA die Analyse von räumlicher Transkriptomik-Daten verändert.
Qingtian Zhu, Yumin Zheng, Yuling Sang
― 6 min Lesedauer
Erfahre mehr über Kapselkontraktur, ihre Ursachen und wie sie die Brustrekonstruktion beeinflusst.
Yuqi Xiao, Leah Edelstein-Keshet, Alain Goriely
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Zebrafische ihre einzigartigen Streifen durch Zellinteraktion bilden.
Robert Jencks
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Unterschieden bei Herz-Zellen kann die Herzmodellierung und Gesundheitsversorgung verbessern.
Alejandro Nieto Ramos, Elizabeth M. Cherry
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze zielen darauf ab, die Wirksamkeit der Krebsbehandlung und die Patientenversorgung zu verbessern.
Jason Sonith
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Struktur und das Wachstum von Volvox carteri, einem bemerkenswerten mehrzelligen Organismus.
Benjamin von der Heyde, Anand Srinivasan, Sumit Kumar Birwa
― 7 min Lesedauer
Entdecke die komplexen Verhaltensweisen und Funktionen der menschlichen Haut unter Stress.
Thomas Lavigne, Stéphane Urcun, Emmanuelle Jacquet
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Morphogene die Gewebeentwicklung und Stabilität formen.
Muhamet Ibrahimi, Matthias Merkel
― 6 min Lesedauer
Hes1-Oszillation ist entscheidend für die richtige Entwicklung und Kommunikation von Gehirnzellen.
Gesina Menz, Stefan Engblom
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Genregulation funktioniert, indem du eine Restaurant-Analogie benutzt.
Amit Kumar Das
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Technologie Chemikern hilft, effiziente Reaktionswege zu finden.
Adittya Pal, Rolf Fagerberg, Jakob Lykke Andersen
― 5 min Lesedauer
Innovative Pipeline verbindet KI mit Polymerforschung für spannende Durchbrüche.
Debasish Mohanty, V Shreyas, Akshaya Palai
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Grundlagen der Zellkultur und der Stoffwechselprozesse für bessere Forschungsergebnisse.
Keqi Wang, Sarah W. Harcum, Wei Xie
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Gene die Proteinproduktion in Zellen steuern.
Anton Grishechkin, Abhirup Mukherjee, Omer Karin
― 5 min Lesedauer
Das ASCL2-Gen zeigt neue Wege für Therapien gegen Darmkrebs.
Shriprakash Sinha
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Blick darauf, wie unser Gehirn auf Filmdialoge reagiert.
Christopher Wang, Adam Uri Yaari, Aaditya K Singh
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Gehirnregionen zusammenarbeiten und welche Auswirkungen das auf die Leistung hat.
Daniel M. Castro, Ernesto P. Raposo, Mauro Copelli
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft Wissenschaftlern, die Wechselwirkungen bei Alzheimer zu untersuchen.
Anya Chauhan, Ayush Noori, Zhaozhi Li
― 6 min Lesedauer
Lern mehr über grosse Sprachmodelle und ihren Einfluss auf die Sprachverarbeitung.
Xiaoliang Luo, Michael Ramscar, Bradley C. Love
― 7 min Lesedauer
Lern, wie C. elegans Wissenschaftlern hilft, neuronale Aktivität und Verbindungen zu untersuchen.
Quilee Simeon, Anshul Kashyap, Konrad P Kording
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie die Intelligenz der Natur zukünftige KI-Systeme beeinflusst.
Nima Dehghani, Michael Levin
― 7 min Lesedauer
Erkunde das rhythmische Verhalten von Theta-Neuronen und ihre Interaktionen.
Carlo R. Laing, Bernd Krauskopf
― 7 min Lesedauer
Ein Modell gibt Einblicke in die Vorhersage der frühen Gehirnentwicklung bei Säuglingen.
Patrick Styll, Dowon Kim, Jiook Cha
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Proteine sich durch winzige Veränderungen und Verbindungen weiterentwickeln.
Pranav Kantroo, Günter P. Wagner, Benjamin B. Machta
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Forscher Tierpopulationen mit verschiedenen Daten analysieren.
Frédéric Barraquand
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse, wie zwei Zelltypen auf einer sich ausdehnenden Oberfläche konkurrieren.
Robert J. H. Ross, Simone Pigolotti
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Modelle, die Bevölkerungsdynamik vorhersagen und ihre Auswirkungen in der Natur.
Haiyan Wang
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Tiere ihre Abwehrmechanismen anpassen, um Bedrohungen zu begegnen.
Sangeeta Saha, Swadesh Pal, Roderick Melnik
― 7 min Lesedauer
Dengue-Fieber stellt weltweit ernsthafte Gesundheitsrisiken dar und benötigt öffentliche Aufmerksamkeit und Massnahmen.
Alessandra D'Alise, Davide Iacobacci, Francesco Sannino
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Tiere sich gegenseitig durch Verwandtenselektion helfen.
Max Taylor-Davies, Gautier Hamon, Timothé Boulet
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Beschriftung von Herbariumspezimen mithilfe von Deep Learning.
Quentin Bateux, Jonathan Koss, Patrick W. Sweeney
― 9 min Lesedauer
Die Untersuchung der Blutflussdynamik in den Gehirnarterien und ihre Bedeutung für die Gesundheit des Gehirns.
Alberto Coccarelli, Ioannis Polydoros, Alex Drysdale
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von zufälligen Merkmalen bei der Vorhersage von Krankheiten anhand medizinischer Daten.
Randall J. Ellis, Audrey Airaud, Chirag J. Patel
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt eine neue Methode hervor, um Gehirnveränderungen bei Alzheimer-Patienten zu analysieren.
Aurélie Lebrun, Michel Bottlaender, Julien Lagarde
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft Wissenschaftlern, die Wechselwirkungen bei Alzheimer zu untersuchen.
Anya Chauhan, Ayush Noori, Zhaozhi Li
― 6 min Lesedauer
JESTR revolutioniert die Metabolomik-Annotation mit besserer Genauigkeit und Leistung.
Apurva Kalia, Dilip Krishnan, Soha Hassoun
― 6 min Lesedauer
GROOT verbessert die Effizienz beim Proteindesign mit minimalen Informationen.
Thanh V. T. Tran, Nhat Khang Ngo, Viet Anh Nguyen
― 6 min Lesedauer
Innovative Fallen nutzen KI, um Insekten mit hoher Genauigkeit zu überwachen.
Ross Gardiner, Sareh Rowands, Benno I. Simmons
― 6 min Lesedauer
Neue Werkzeuge helfen Wissenschaftlern, Virusvarianten vorherzusagen, bevor sie weit verbreitet werden.
JunJie Wee, Guo-Wei Wei
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zellen ihre Rollen in einem komplexen biologischen Umfeld entscheiden.
Sean T. Vittadello, Léo Diaz, Yujing Liu
― 7 min Lesedauer
Hes1-Oszillation ist entscheidend für die richtige Entwicklung und Kommunikation von Gehirnzellen.
Gesina Menz, Stefan Engblom
― 6 min Lesedauer
Erfahre mehr über Kapselkontraktur, ihre Ursachen und wie sie die Brustrekonstruktion beeinflusst.
Yuqi Xiao, Leah Edelstein-Keshet, Alain Goriely
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird erklärt, wie Wissenschaftler Herzrhythmen und Arrhythmien untersuchen.
Luiz F. B. Caixeta, Matheus H. P. Gonçalves, M. H. R. Tragtenberg
― 7 min Lesedauer
Zellen treffen Entscheidungen, die das Leben formen; schau dir an, wie sie ihr Schicksal wählen.
Lucy Ham, Taylor E. Woodford, Megan A. Coomer
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Tumorzellen entscheiden, ob sie migrieren oder wachsen.
R. Thiessen, M. Conte, T. L. Stepien
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Arteriosklerose dein Herz beeinflusst und wie du dagegen ankämpfen kannst.
Joseph P. Ndenda, Michael G. Watson, Ashish Misra
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Zellen miteinander interagieren und sich anpassen, um in ihrer Umgebung zu überleben.
Luís C. F. Latoski, Andrea De Martino, Daniele De Martino
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Gene die Proteinproduktion in Zellen steuern.
Anton Grishechkin, Abhirup Mukherjee, Omer Karin
― 5 min Lesedauer