Forschung zu BDPA zeigt, dass es Potenzial für Quanteninformationsverarbeitung bei Raumtemperatur hat.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zu BDPA zeigt, dass es Potenzial für Quanteninformationsverarbeitung bei Raumtemperatur hat.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung chiraler Eigenschaften in Polaritonik mit GaAs-Quantensingeln und chiralen Kavitäten.
― 6 min Lesedauer
Zuverlässige Quellen für verwobene Photonen sind entscheidend für zukünftige Quantentechnologien.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird besprochen, wie nichtlineare Dynamik die Genauigkeit der Temperaturmessung in Quantensystemen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Neue Technik beleuchtet Mängel, die die Leistung von Quantencomputern beeinträchtigen.
― 4 min Lesedauer
Untersucht die Quanten-Dekohärenz und ihren Einfluss auf die Quantenmechanik und das Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der eingebetteten Komplexität in Quantensystemen und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Emissionsspektren in supraleitenden künstlichen Atomen für Quantentechnologien.
― 6 min Lesedauer
Neue Quantenmethode verbessert die Berechnungen der Molekülenergie erheblich.
― 4 min Lesedauer
Erforschen von Methoden zur Erzeugung hyperverwickelter Zustände mit Atomen für Quantenanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung bringt innovative Ansätze, um Mehrparteien-Verschränkung zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Klassische Kommunikation steigert die Leistung in Quanten-Maschinenlern-Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Einzigartige Verhaltensweisen in nicht-Hermiteschen Systemen durch aussergewöhnliche Punkte erkunden.
― 5 min Lesedauer
Rydberg-Atome bieten hochpräzise Gatter für zuverlässiges Quantencomputing.
― 4 min Lesedauer
Die Untersuchung der Rolle der Kontextualität in der Quantenphysik und ihre Auswirkungen auf die Berechnung.
― 6 min Lesedauer
Erforsche wichtige Massnahmen zum Vergleich von Quantenstaaten in der Quantencomputerei.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle des Quanten-Siebens bei der Verbesserung der codebasierten Kryptographie.
― 7 min Lesedauer
Diese Arbeit legt neue untere Grenzen für die Schaltkreisgrössen in rechnerischen Aufgaben fest.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von lückenhaftem Graphen in der Technik.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode reduziert die Komplexität in KI-Modellen mithilfe von Quanten-Transferlernen.
― 5 min Lesedauer
Neue Ansätze zum Verständnis der Unterscheidbarkeit von Quantenzuständen bieten frische Einblicke für die Quanteninformation.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen der MBF-Kontrolle auf die Entropie in Quantensystemen untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Sichere QKD in der echten Welt mit nicht perfekten Detektoren gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
ZECS bietet neue Techniken, um Quantensysteme zu verstehen und die Leistung von Qubits zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen neue Algorithmen, um Simulationen der Gitterfeldtheorie zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle von Quantencomputing beim Verständnis der Neutron-Proton-Paarung in der Kernphysik.
― 6 min Lesedauer
Materie und Licht kombinieren für bessere Quantencomputing-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die Erzeugung von verschränkten Zuständen für verbesserte Quanten-Technologien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Verbindung zwischen Information und Energie in kleinen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Quanten-Maschinenlernen verbessert die Anomalieerkennung für mehr Sicherheit in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Wichtige Tipps zum Vorbereiten und Einreichen deines wissenschaftlichen Artikels.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode, um eine zuverlässige Ausführung von Quantenprogrammen mit Gitteroperationen zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, dass Quantenwärmemaschinen traditionelle Effizienzkriterien übertreffen können.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über Gaussian Steering für Quanteninformationsprozesse.
― 6 min Lesedauer
Neue Messmethode hält Verschränkung in entfernten Atomteilchen aufrecht.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Verschränkung bei drei Qubits funktioniert.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Quanten-Sensing die Bedrohungserkennung und Sicherheitsmassnahmen verbessert.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Quantenalgorithmus verbessert die Genauigkeit und Geschwindigkeit von Indoor-Bodenverfolgung.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Kraftmessung mit schwebenden dielektrischen Objekten und Lichtinteraktionen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen das Wellenverhalten mit synthetischen Dimensionen mithilfe von Mikrowellenresonatoren.
― 4 min Lesedauer