Verwendung von Bayesianischer Inferenz zur Rekonstruktion unbekannter Magnetfelder aus begrenzten Daten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Verwendung von Bayesianischer Inferenz zur Rekonstruktion unbekannter Magnetfelder aus begrenzten Daten.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode entdeckt Informationen über versteckte Objekte mithilfe von Wellenstreuung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das Newton-Verfahren sich an komplexe mathematische Strukturen anpasst.
― 5 min Lesedauer
Die Verbesserung der Genauigkeit numerischer Methoden zur Analyse von Phasentrennung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studium von quasiperiodischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue MPM-Implementierung verbessert die Gasfluss-Simulationen erheblich.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Simulation des arteriellen Blutflusses mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über Regularisierungsmethoden zur Handhabung von inversen Problemen mit verrauschten Daten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verwaltung von Wasserstoff- und erneuerbaren Energiesystemen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Methoden zur Identifizierung verborgener Formen mithilfe von Randmessungen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung quantenmethoden für effiziente Berechnung von stationären Verteilungen in Markov-Prozessen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie wir Sattelpunkt-Systeme effizient angehen.
― 6 min Lesedauer
Lerne eine effiziente Methode zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten für seltene Ereignisse im linken Bereich.
― 4 min Lesedauer
Untersuche den Einfluss von Entropiezahlen auf lineare Operatoren und Datenanalyse.
― 5 min Lesedauer
Eine einfache Methode vorstellen, um komplexe physikalische Systeme über Zeit und Raum zu lösen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle und Anwendungen von ferromagnetischen Materialien in der Technologie.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Lösung komplexer quasiperiodischer elliptischer Gleichungen mithilfe der Projektionsmethode.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert RBMs, DNNs und RBFs, um parametrische PDEs effizient zu lösen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode, um strukturelles Verhalten mit Machine-Learning-Techniken zu simulieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über Randwertprobleme und die Methode der fundamentalen Lösungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Methode verbessert Lösungen für komplexe raum-zeitliche Gleichungen in der Wissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen GEM vor, eine schnelle und präzise Lösung für Maxwells Gleichungen mit Hilfe von Graph-Neuronalen-Netzen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Effizienz des MDI-LR-Algorithmus bei komplexen Integrationen.
― 7 min Lesedauer
Forscher kombinieren Teilchenmethoden und Tensornetzwerke, um komplexe Gleichungen zu lösen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Optimierungstechniken für die symplektische Stiefelmannigfaltigkeit.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Simulationen von zweiten Ableitungen für komplexe Formen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine effiziente Methode zur Simulation von Wasserfluss und Pflanzenaufnahme vor.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit beim Modellieren des Verhaltens von Flüssigkeiten in magnetischen Feldern.
― 6 min Lesedauer
Neue hybride Methoden verbessern die Genauigkeit und Effizienz der Lösungen der Strahlentransportgleichung.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von randomisierten Algorithmen bei der Vereinfachung komplexer Daten erkunden.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Analyse von komplexen geschalteten Systemen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Einstellungen für numerische Solver bei Randwertproblemen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersage von Wellenverhalten in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Verwaltung von Systemen, die von der Zeit beeinflusst werden, wie zum Beispiel Wärmefluss.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden in der VEM verbessern Lösungen für mathematische Probleme mit unregelmässigen Grenzen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Simulation von Brownscher Bewegung und stochastischen Differentialgleichungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Berechnung von Lyapunov-Exponenten in Erneuerungsgleichungen, um das Verhalten von Systemen zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Studie sagt das Verhalten von Bodenfeuchtigkeit voraus, um das Wassermanagement in der Landwirtschaft zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Techniken zur Verbesserung der Genauigkeit in Strömungssimulationen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Designs in der Strömungsmechanik durch Topologieoptimierungstechniken zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern Fluidströmungssimulationen mit Oversampling- und Glättungsverfahren.
― 7 min Lesedauer