Neue Modelle verbessern die CNN-Leistung bei beschädigten Bildern mithilfe von Methoden der menschlichen visuellen Verarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Modelle verbessern die CNN-Leistung bei beschädigten Bildern mithilfe von Methoden der menschlichen visuellen Verarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie unterschiedliche Neuronpopulationen das kollektive Verhalten von Neuronen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Energieverbrauch des Gehirns mit der Informationsverarbeitung zusammenhängt.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Ähnlichkeitsmasse zu vereinheitlichen für klarere wissenschaftliche Vergleiche.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von neuralen Reaktionen auf Berührungen in sozialen Interaktionen.
― 11 min Lesedauer
Das ORGaNICs-Modell verbessert die neuronale Stabilität durch divisive Normalisierung.
― 4 min Lesedauer
SAMBA kombiniert EEG- und fMRI-Daten für ein besseres Verständnis der Gehirnaktivität.
― 5 min Lesedauer
Neues Modell verbessert Vorhersagen aus Gehirnaktivitätsdaten.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie das Arbeitsgedächtnis unsere Fähigkeit beeinflusst, Informationen abzurufen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich unsere Wahrnehmung von Zeit mit dem Alter verändert.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man EEG-Daten kombiniert, um die Interaktion zwischen Gehirn und Computer zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
BCIs könnten die Kommunikation und Mobilität für Menschen mit Bewegungsproblemen verändern.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie kognitive Dissonanz unsere Überzeugungen und Handlungen beeinflusst.
― 10 min Lesedauer
Lerne, wie sEEG und seegnificant helfen, die Gehirnsignale bei Epilepsie zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Neuronen kommunizieren und warum das wichtig für die Gehirnfunktion ist.
― 6 min Lesedauer
Forschung nutzt Modelle, um zu verstehen, wie sich Alzheimer entwickelt und verbreitet.
― 7 min Lesedauer
Forscher rekonstruieren Bilder und Texte aus Gehirnsignalen auf faszinierende Weise.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unser Gehirn das Kurzzeitgedächtnis mit neuronalen Netzwerken steuert.
― 6 min Lesedauer
Mäuse zeigen ständig, dass sie lernen, auch wenn man den Fortschritt nicht sieht, was die Anpassungsfähigkeit des Gehirns zeigt.
― 9 min Lesedauer
Erforsche, wie das IDP-Modell die Gedächtnisabruf in Hopfield-Netzwerken verbessert.
― 6 min Lesedauer
Neue Modellierungsmethoden verbessern das Verständnis von neuronaler Aktivität und externen Faktoren.
― 8 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie die Auswahl von Aufgaben in fMRI die Erkenntnisse über die Gehirnaktivität beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Gehirninteraktionen bei psychotischen Störungen komplex sind.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Neuronen Signale übertragen und welchen Einfluss ihre Struktur hat.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird erklärt, wie das Gehirn Objekte über den visuellen ventralen Pfad erkennt.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Feuerratenmodelle die Gedächtnisbildung und -abruf erklären.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von Neuroneninteraktionen und deren Rolle im Verhalten des Gehirns.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Blick darauf, wie unser Gehirn auf Filmdialoge reagiert.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Gehirnregionen zusammenarbeiten und welche Auswirkungen das auf die Leistung hat.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft Wissenschaftlern, die Wechselwirkungen bei Alzheimer zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Lern mehr über grosse Sprachmodelle und ihren Einfluss auf die Sprachverarbeitung.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie C. elegans Wissenschaftlern hilft, neuronale Aktivität und Verbindungen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie die Intelligenz der Natur zukünftige KI-Systeme beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erkunde das rhythmische Verhalten von Theta-Neuronen und ihre Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Ein Modell gibt Einblicke in die Vorhersage der frühen Gehirnentwicklung bei Säuglingen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Neuronen sich verbinden und synchronisieren für Gehirnfunktionen.
― 8 min Lesedauer
Der Plastic Arbor hilft Forschern, synaptische Plastizität und Neurondynamik zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie KI-Modelle in Echtzeit lernen und sich durch In-Context Learning anpassen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie das Gehirn-Netz Modell überraschende Verbindungen in unseren Köpfen aufdeckt.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Neuronen zusammenarbeiten, um unser Gehirn reibungslos am Laufen zu halten.
― 6 min Lesedauer