KI nutzen, um innovative Batikmuster zu kreieren und gleichzeitig die Tradition zu ehren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
KI nutzen, um innovative Batikmuster zu kreieren und gleichzeitig die Tradition zu ehren.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Vorhersage von inneren Holzfehlern basierend auf äusseren Formen.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung von Hoffnung für Wohlbefinden und Motivation erkunden.
― 4 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Werkzeuge, um alte Keilschrift mit moderner Technik zu erkennen.
― 9 min Lesedauer
Maschinelles Lernen mit Fluiddynamik kombinieren, um bessere Stosswellen zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Kondensstreifen-Erkennung mit weniger Daten.
― 8 min Lesedauer
Neues Modell verbessert Vorhersagen von Sonnenstürmen durch Vollscheibenanalyse.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Analyse des Verhaltens von Strahlen mit maschinellem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Die Möglichkeiten und Herausforderungen von optischen neuronalen Netzwerken, die Licht für die Berechnung nutzen, erkunden.
― 8 min Lesedauer
Federated Learning nutzen, um die Behandlung von PCOS zu verbessern und gleichzeitig die Privatsphäre der Patienten zu sichern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Evakuierungsrouten bei Erdbeben mithilfe von Quantencomputing und maschinellem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen SimMST vor, ein einfacheres Framework für die Analyse von räumlich-zeitlichen Daten.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Leistung von ML- und DL-Modellen während der Inferenz.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt fortgeschrittene Techniken zur Erkennung von Anomalien in multivariaten Zeitreihen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz gibt Einblicke in Vorurteile in der Sprachtechnologie.
― 7 min Lesedauer
FedSoL verbessert lokales Lernen und sorgt gleichzeitig für die Ausrichtung des globalen Modells.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Lottery Ticket Hypothese und Pruning-Techniken in DNNs.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie DLTs Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für algorithmische Rückgriff, der Risikobewusstsein in der Entscheidungsfindung betont.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk, um den Energieverbrauch in Deep-Learning-Systemen genau zu messen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verbesserung des Deep RNN-Trainings durch Methoden zur Gradientenschwankungsstabilität.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um komplexe Beziehungen in spärlichen Kontingenztabellen zu interpretieren.
― 4 min Lesedauer
Entdecke EVE, ein Modell, das das Verständnis von Bildern und Text verbessert.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von maschinellem Lernen bei der Erkennung von Fehlinformationen und die damit verbundenen Herausforderungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
User-Level Differential Privacy bietet einen besseren Ansatz für Datenschutz beim Teilen von Daten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Benutzererfahrung beim Erzeugen von Bildern aus Textvorlagen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von KI bei der Erkennung illegaler Müllkippen im ländlichen Zypern.
― 7 min Lesedauer
Neues bilaterales MAE-Framework verbessert das klasseninkrementelle Lernen, indem es die Wissensspeicherung fördert.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt die wichtigsten Herausforderungen hervor, mit denen Entwickler bei der Bereitstellung von DRL-Systemen konfrontiert sind.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Rolle des selbstüberwachten Lernens bei der Erkennung von Emotionen aus Audiodaten hervor.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert Gesichtserkennungssysteme für bessere Sicherheit und Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
KI-Modelle verbessern die Hochwasserprognosen und helfen Gebieten mit begrenztem Datenzugang.
― 7 min Lesedauer
Graph Neural SDEs verbessern die Modellgenauigkeit, indem sie Zufälligkeit in die Datenanalyse einfliessen lassen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Hochwasserprognosen und die Sicherheit der Gemeinschaft zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz und Leistung beim Training von Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert sprachbasierte Belohnungen mit traditionellen Ansätzen im RL.
― 6 min Lesedauer
DiffCSP verbessert die Effizienz bei der Vorhersage von Kristallstrukturen mit generativen Modellen.
― 7 min Lesedauer
RoseNNa macht die Nutzung von neuronalen Netzen in Simulationen der Strömungsmechanik einfacher.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen bei der Bewertung von Behandlungseffekten in vernetzten Systemen.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man Empfehlungssysteme verbessern kann, indem man das negative Feedback von Nutzern nutzt.
― 5 min Lesedauer