Neuer Ansatz verbessert die Erkennung von Handgelenkverletzungen in Röntgenaufnahmen ohne Experteninput.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neuer Ansatz verbessert die Erkennung von Handgelenkverletzungen in Röntgenaufnahmen ohne Experteninput.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um zugängliche virtuelle Räume mit WebXR und A-Frame zu erstellen.
― 7 min Lesedauer
Erforschung von AnoPLe's innovativem Ansatz zur Identifizierung seltener Anomalien mit minimalen Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht das Auftragen von künstlerischen Stilen auf 3D-Szenen effizient.
― 6 min Lesedauer
R2G verbessert die Fähigkeit von Robotern, verbale Anweisungen in 3D-Räumen zu folgen.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen DEAN vor, eine Methode zur Verbesserung des KI-Kategorielernens in dynamischen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Entity-Superpixel-Annotation senkt die Kosten und macht die Bildbeschriftung effizienter.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Diagnose von Glaukom durch Biomarker-Beziehungen.
― 5 min Lesedauer
McGrids verbessern die Iso-Flächen-Extraktion für komplexe 3D-Modellierung.
― 4 min Lesedauer
Verbesserung der Genauigkeit der Bildklassifizierung durch die Nutzung von vortrainierten Autoencoder-Embeddings in SimCLR.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von KI bei der Verbesserung der Erstellung medizinischer Berichte und der Diagnosengenauigkeit erkunden.
― 9 min Lesedauer
DynaSurfGS verbessert die video-basierte Objekterstellung mit besserer Bildqualität und Formgenauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Interaktionen ohne Vorlagen zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Fähigkeit von smarten Rollstühlen, Hindernisse in Echtzeit zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
GeoPlant liefert wichtige Daten, um Pflanzenarten zu verfolgen und den Naturschutz zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Zero-Shot-Quantisierung und deren Anwendungen in der Infrarotbildgebung.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode ermöglicht 3D-Modellierung nur aus zwei Bildern ohne Kameradetails.
― 6 min Lesedauer
ConVis hat das Ziel, Ungenauigkeiten in multimodalen grossen Sprachmodellen zu minimieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Objekterkennung in 3D-Punktwolken für selbstfahrende Autos.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über das Verständnis von KI für Tabellen, die Text und Bilder kombinieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Verfahren vorstellen, um die Bildgenerierung aus komplexen Textbeschreibungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Das neue Modell NightFormer verbessert die Bildverarbeitung bei Nacht für sichereres Navigieren.
― 4 min Lesedauer
Few-Shot-Lernen bietet neue Hoffnung für eine effiziente Krankheitsdiagnose in der Histopathologie.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Reduzieren von Parametern und Beschleunigen des Trainings in neuronalen Netzwerken.
― 14 min Lesedauer
Neue Datensätze und Modelle verbessern die LiDAR-Datenqualität bei schlechtem Wetter.
― 4 min Lesedauer
Neue Datensätze und Trainingsmethoden verbessern die Texterkennung in urbanen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Technologische Fortschritte verbessern die Menschenerkennung bei maritimen Notfällen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Architektur verbessert dichte Vorhersagen auf 3D-Meshes mit Hilfe von Multiresolutionstechniken.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Diagnose von Dysgraphie, indem sie Handschrift-Daten kombinieren.
― 8 min Lesedauer
LV-UNet bietet effiziente medizinische Bildsegmentierung für Echtzeitanwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Design von Teilen für interaktive Gegenstände.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung verbessert die Handgesten-Erkennung mit Elektromyographie für eine bessere Zugänglichkeit.
― 5 min Lesedauer
SynthDoc erstellt synthetische Dokumente für maschinelles Lernen im Dokumentenlesen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, die AutoSparse für effizientes Pruning von neuronalen Netzen zu Beginn verwendet.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über Methoden zur Schätzung der Turbulenzstärke aus Videoaufnahmen.
― 8 min Lesedauer
RSTeller bietet über 2,5 Millionen Bild-Text-Paare für die Fernerkundungsforschung an.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Sucherlebnisse für Nutzer durch fortschrittliche multimodale Frameworks.
― 6 min Lesedauer
gWaveNet verbessert die Erkennung von Gravitationswellen mithilfe von verrauschten Satellitenbildern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert das Verständnis von Bildern in Computer Vision-Modellen, indem physikalische Regeln angewendet werden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Schnittmethoden verbessert die Effizienz und Genauigkeit von 3D-Neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer