Forschung zeigt, dass DTX3L eine Rolle beim Ubiquitinieren von Nukleinsäuren spielt, was die Zellfunktionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, dass DTX3L eine Rolle beim Ubiquitinieren von Nukleinsäuren spielt, was die Zellfunktionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Analyse von Einzelzell-RNA-Sequenzierungsdaten.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Lipidmembranen die Ribozyminenaktivität und RNA-Stabilität beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Vorhersagen der RNA-Produktion in der Pflanzen-genetik.
― 6 min Lesedauer
RNA-Struktur-Dynamik analysieren für ein besseres biologisches Verständnis.
― 9 min Lesedauer
RNA macht im Zellkern mehr als nur Proteine herstellen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie nutzt SAXS und SANS, um RNA:RNA-Interaktionen zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung entdeckt genetische Veränderungen in NF1-Tumoren, um zukünftige Behandlungen zu unterstützen.
― 5 min Lesedauer
Bakterien bilden Aggresome, um mRNA während Stress zu schützen, was das Überleben und die Anpassung unterstützt.
― 5 min Lesedauer
Entdeck die Rolle und Dynamik von membranlosen Organellen in den Zellfunktionen.
― 6 min Lesedauer
RNAFlow optimiert das RNA-Design mit KI für bessere Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von Kernporenkomplexen und ihrem Einfluss auf RNA-Transport und Zellgesundheit.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben verschiedene RNA-Formen entdeckt, die mit erblichen Netzhauterkrankungen in Verbindung stehen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Spleissfaktoren und KRAS bei der Entwicklung von Lungenkrebs.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersage und das Engineering von RNA-Strukturen durch fortgeschrittene Machine-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Sequenzierung von RNA-Molekülen und unterstützen biologische Studien.
― 6 min Lesedauer
Top3β ist entscheidend für die RNA-Stabilität und die Gehirnfunktion.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantencomputing bei der Vorhersage von mRNA-Strukturen für medizinische Fortschritte hilft.
― 6 min Lesedauer
Ein multimodaler Ansatz verbessert die Vorhersagen zur Genexpression in der biologischen Forschung.
― 5 min Lesedauer
Forschung deckt wichtige RNA-Elemente bei der Coronavirus-Zusammenstellung auf und deren mögliche Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Bolero hilft dabei, HBV-RNA zu quantifizieren und liefert Einblicke in die Infektion.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Ernährung und Schlaf das Gedächtnis von Obstfliegen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Analyse von eRNA das ökologische Monitoring voranbringt.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln auf Hefe basierende Systeme, um Coronaviren zu untersuchen und antivirale Medikamente zu testen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System kombiniert synthetische Biologie und Materialwissenschaften für RNA-Diagnostik.
― 7 min Lesedauer
Erforschen von RNA-basierten Therapien und ihren Liefersystemen in medizinischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
RiboGL verbessert das Verständnis des Verhaltens von Ribosomen bei der Proteinübersetzung durch einen graphbasierten Ansatz.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie PRMT1 HPV beeinflusst und welche möglichen Krebsimplikationen das hat.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie RNA und Pol ζ zu DNA-Reparaturmechanismen beitragen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln geteilte Ribozyme-Biosensoren, um RNA in lebenden Pflanzen zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt TDP-43s Rolle bei neurodegenerativen Krankheiten wie ALS und FTD.
― 6 min Lesedauer
Innovative PNA-basierte Sonden verbessern die RNA-Visualisierung in lebenden Zellen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool zum Entwerfen von RNA-Sequenzen basierend auf ihren Formen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die RNA-Organisation im einzigartigen einzelligen Organismus Stentor coeruleus.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Variationen im Genexpressionsmuster für bessere Weizenanzuchtstrategien.
― 6 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Vorhersagen der RNA-Struktur und helfen, falsche Homologe zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das West-Nil-Virus Frameshifting nutzt, um Proteine zu produzieren.
― 7 min Lesedauer
Steigende Fälle von Oropouche-Fieber, die mit neuem Virusstamm in Brasilien verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
KinPFN nutzt Deep Learning, um die RNA-Faltung schnell zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es vielversprechend ist, epigenetische Veränderungen in der Krebsbehandlung anzugehen.
― 6 min Lesedauer