BrightFit verbessert die Kursvorschläge durch einen neuen zweistufigen Abrufansatz.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
BrightFit verbessert die Kursvorschläge durch einen neuen zweistufigen Abrufansatz.
― 7 min Lesedauer
Methoden zur Verbesserung der Leistung bei langen Kontexten in Sprachmodellen bewerten.
― 7 min Lesedauer
Fortschritte bei der Vorhersage der Sprachqualität mit effizienten Methoden für mobile Geräte.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um kontinuierliche Daten in eine einfachere, diskrete Form umzuwandeln.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von Pruning und Quantisierung macht DNN-Effizienz für kleinere Geräte einfacher.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Quantisierungstechniken für besseres verteiltes Lernen über verschiedene Netzwerkstrukturen hinweg.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Vorteile von FP8 im föderierten Lernen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Quantisierung die Leistung in verschiedenen Sprachen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
GPTQT steigert die Effizienz und Leistung bei der Quantisierung grosser Sprachmodelle und macht KI zugänglicher.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier stellt eine Methode vor, um schädliche Memes effektiv zu identifizieren und zu verwalten.
― 5 min Lesedauer
ISQuant bietet einen neuen Ansatz zur Quantisierung für eine effiziente Modellauslieferung.
― 6 min Lesedauer
Quantisierung und Pruning bewerten, um DRL-Modelle für begrenzte Ressourcen zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Sicherheitsbedenken bei komprimierten Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Leistung von Binären Neuronalen Netzwerken bei Fehlern.
― 5 min Lesedauer
Studie über Carrollsche Symmetrien und ihre Auswirkungen in der modernen Physik.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf das Quanteverhalten von ModMax, einem modifizierten Elektrodynamikmodell.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode, die die Modellleistung durch effektives Outlier-Management verbessert.
― 6 min Lesedauer
Neue Deep-Learning-Methoden verbessern die Effizienz und Qualität der Bildkompression.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie verbessert Qubit-Messungen mit Hilfe von maschinellem Lernen und FPGA-Technologie.
― 7 min Lesedauer
Das Trainieren von DNNs auf Mikrocontrollern steigert die Effizienz und Privatsphäre in smarter Technologie.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über reguläre Lagrange-Funktionen und ihre Rolle in Mathematik und Physik.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Quantisierung die Effizienz des Trainings von Transformer-Sprachmodellen verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
MCU-MixQ verbessert die Leistung von KI-Modellen auf Mikrocontrollern, indem es die Ressourcennutzung optimiert.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass sentimentale Analyse durch lokale LLMs und Mehrheitsabstimmung besser wird.
― 11 min Lesedauer
Techniken zur Optimierung von RNNs, mit Fokus auf Mamba und Herausforderungen bei der Quantisierung.
― 6 min Lesedauer
Kleinere Modelle, die auf bestimmte Bereiche wie Medizin zugeschnitten sind, haben grosses Potenzial.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Deep-Learning-Modelle für Geräte mit begrenzten Ressourcen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die MIDI-Musikproduktion und ihr Ausdruckspotenzial.
― 5 min Lesedauer
Methoden zur Beschleunigung der Sprecherdiarisierung, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, leistungsstarke Modelle effizient auf begrenzter Hardware laufen zu lassen.
― 4 min Lesedauer
Die Modellgrösse reduzieren und die Effizienz mit niedrigeren Präzisionsformaten verbessern.
― 6 min Lesedauer
Lerne Methoden, um grosse Sprachmodelle für bessere Leistung und Effizienz zu optimieren.
― 8 min Lesedauer
LLMs nutzen, um E-Commerce-Aufgaben durch Instruction Tuning und Quantisierung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Antennenanzahl die Leistung von 1-Bit MIMO-Kommunikation beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Kombination von HW-NAS und ACO für effiziente neuronale Netzwerke.
― 6 min Lesedauer
Techniken erkunden, um die Leistung von LLMs während der Inferenz zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Effizienz und Leistung von multimodalen grossen Sprachmodellen.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie PQV-Mobile ViTs für effiziente mobile Anwendungen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Prinzipien und Herausforderungen der Stringtheorie.
― 5 min Lesedauer
Forschung liefert neue Perspektiven auf schwarze Löcher durch ein neues Quantisierungschema.
― 6 min Lesedauer