Diese Studie untersucht die Rolle von Candombe für das mentale Wohlbefinden.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht die Rolle von Candombe für das mentale Wohlbefinden.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Subtypen von Schizophrenie und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Rolle von Entzündungen bei Depressionen und kognitiven Problemen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich Bewegung auf den Cortisolspiegel und die Denkleistungen auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen von Veränderungen der Zellkommunikation bei Alzheimer und deren Einfluss auf die Gehirnfunktion.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf den Makaken-VIP und seine Auswirkungen auf das Verständnis der Funktionen des menschlichen Gehirns.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie genetische Variationen die Gehirnstruktur und die kognitive Leistung beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Mikroglia sind auf Aktinproteine angewiesen, um sich zu bewegen und das Gehirn zu funktionieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Serum-NfL möglicherweise den kognitiven Rückgang bei älteren Erwachsenen mit Diabetes vorhersagen kann.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Blutfluss die kognitive Funktion und die Gehirngesundheit beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie schädliche Genvarianten Kinderlosigkeit und kognitive Fähigkeiten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Frühe Veränderungen im Gehirn untersuchen, die mit genetischen Faktoren bei frontotemporaler Demenz verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Online-Bewertungen zuverlässig die Stimmung und Kognition bei Parkinson-Patienten bewerten können.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie hebt die Rolle von MEG bei der Erkennung des Alzheimer-Risikos bei MCI-Patienten hervor.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt eine neue Methode, um den kognitiven Rückgang bei Parkinson zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie hebt die wichtigsten Unterschiede zwischen zwei Arten von LRRK2-assoziiertem Parkinsonismus hervor.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Stimmung und visuelle Elemente AI-Vorhersagen verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Psychose auf den kognitiven Rückgang bei Parkinson.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Übung unseren Ansatz zu Aufgaben verändert und die Leistung verbessert.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von NeuroAiD II™ auf die kognitive Genesung nach einer milden TBI.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Denk- und emotionalen Herausforderungen, mit denen erwachsene Überlebende von kindlicher ALL konfrontiert sind.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Genetik die kognitive Leistung und psychotische Symptome beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um die Gehirnaktivität und kognitiven Fähigkeiten individuell für jede Person zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Das Post-COVID-Syndrom wirkt sich auf die kognitiven Fähigkeiten und die mentale Gesundheit nach einer Infektion aus.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Veränderungen der Reaktionszeit das Verständnis von Parkinson beeinflussen können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass 18F-PI-2620 vielversprechend ist, um den Tau-Aufbau bei PSP-Patienten zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Alter GABAerge Interneuronen bei Schizophrenie beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Lern, wie das Tau-Protein den Fortschritt von Alzheimer und die Gedächtnisfunktion beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie untersucht, wie man das Leben von Überlebenden von Kinderkrebs verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen Faktoren, die Alzheimer beeinflussen, um eine bessere Früherkennung zu ermöglichen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Gehirnsignale bei schwierigen kognitiven Aufgaben.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel erklärt, wie das Gehirn Informationen organisiert und auf Aufgaben reagiert.
― 10 min Lesedauer
Entdecke, wie Neuropeptide unsere Gehirnfunktionen und unser Verhalten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über Wortassoziationen zeigt Vorurteile in der KI und menschlichen Kognition.
― 9 min Lesedauer
Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Lactoferrin im Speichel und dem Risiko für Alzheimer.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass moderne Diäten die Gesundheit und das Gewicht mehr beeinflussen als die Kalorienanzahl.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Gesundheitsgeschichte den kognitiven Rückgang bei Alzheimer beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell bietet Hoffnung auf bessere Diagnose und Behandlung von Alzheimer.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden könnten Alzheimer erkennen, bevor Symptome auftreten, indem sie die Gehirnaktivität analysieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie GBA1-Varianten die Symptome von Parkinson und die Behandlungsreaktionen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer