Ein neues Steuersystem verbessert die Energieeffizienz für vernetzte Fahrzeuge in Städten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Steuersystem verbessert die Energieeffizienz für vernetzte Fahrzeuge in Städten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie SNNs die Energieeffizienz in autonomen Fahrsystemen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von UAVs und IRS auf die Fortschritte in der drahtlosen Kommunikation erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Leistung in Low-Power-Wide-Area-Netzwerken für IoT-Geräte.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung des Datenaustauschs zwischen IoT-Sensoren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues S6-Modell verbessert die Leistung und Effizienz in spiking neuronalen Netzen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vorteile von selbstoptimierender Steuerung für die Energieeffizienz in der Industrie.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die UAV-Kommunikation, indem sie 3D-Zielungsfehler und Energieeffizienz anspricht.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Nutzung von RHS für energieeffiziente drahtlose Kommunikationssysteme.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Compute-in-Memory-Technologie die Effizienz von Sprachmodellen verbessert.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie boolesche neuronale Netzwerke die Deep-Learning-Prozesse optimieren können.
― 6 min Lesedauer
Edge Computing und Near-Memory Computing verändern die Datenverarbeitungsdynamik.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie RIS die mobile Kommunikation für die Zukunft verbessert.
― 8 min Lesedauer
Die Zukunft der Datenübertragung mit Super-Amplituden-Phasenmodulation erkunden.
― 5 min Lesedauer
Effiziente drahtlose Geräte müssen sich an wechselnde Bedingungen anpassen, um besser zu funktionieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden sollen Klimaanlagen verbessern, dabei Energie sparen und Komfort garantieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Verbindung zwischen FFA und Hebb'schem Lernen in KI.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von KI bei der Verbesserung der Energieeffizienz in Kommunikationssystemen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Neurale Netzwerke auf FPGAs nutzen, um die Zuverlässigkeit der Hochgeschwindigkeitskommunikation zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das robotergestützte Lernen durch flexible Aktionszeitpunkte.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung stellt einen innovativen Ansatz vor, um die Energieeffizienz von IoT-Geräten mit FPGAs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Roboter verändern die selektive Ernte, um den Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Leistungs- und Spektraleffizienz in MIMO-Systemen mit niederauflösenden ADCs.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Effizienz der Signalverarbeitung durch innovative Kodierungsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt Strategien hervor, um den Energieverbrauch bei grossen Sprachmodellen zu senken.
― 5 min Lesedauer
Einsatz von UAVs für sichere Kommunikation in Notfällen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu synthetischen Ferrimagneten verbessert die All-Optical-Schaltung für Datenspeichertechnologie.
― 5 min Lesedauer
Neues Inferenzsystem verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz von On-Device LLMs.
― 6 min Lesedauer
Kürzliche Entwicklungen verbessern die Geschwindigkeit und Effizienz bei Quantenstromsimulationen.
― 4 min Lesedauer
Mobile-Netze verbessern für mehr Energieeinsparungen und bessere Leistung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen und spart gleichzeitig Energie bei Sensorgeäten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden im Reinforcement Learning nutzen RRAM für verbesserte Effizienz und Leistung.
― 5 min Lesedauer
Menschliche Einsichten und KI kombinieren für energieeffiziente Praktiken im maschinellen Lernen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Kommunikation und Effizienz in Stromnetzen.
― 5 min Lesedauer
Edge-Computing verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz in mobilen Apps mit KI.
― 6 min Lesedauer
Hier ist SpikeVoice, ein energieeffizientes System für hochwertige Text-in-Sprache-Synthese.
― 5 min Lesedauer
SigDLA kombiniert Deep Learning und Signalverarbeitung für effiziente IoT-Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Wege finden, um die Nachhaltigkeit in der Microservices-Architektur zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Vorhersage von Spurwechseln die Energieeinsparungen für CAVs verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von spiking neural networks im vertikalen föderierten Lernen für Datenschutz erkunden.
― 6 min Lesedauer