Erforschen, wie SFL die Datenverarbeitung in zukünftigen Mobilfunknetzen verändern kann.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen, wie SFL die Datenverarbeitung in zukünftigen Mobilfunknetzen verändern kann.
― 6 min Lesedauer
Umgang mit Datenschutzbedenken in Systemen, die sensible Daten verwalten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Erkennungsgenauigkeit und den Datenschutz für tragbare Technologie.
― 5 min Lesedauer
Asyn2F verbessert das asynchrone föderierte Lernen für eine bessere Modelltrainierung und Datenschutz.
― 7 min Lesedauer
Dieses Framework ermöglicht kollaboratives Training von Modellen und sorgt gleichzeitig für Datenschutz und Integrität der Modelle.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Schnittstelle zwischen Blockchain und föderiertem Lernen für Datenschutz und Sicherheit.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode, um die Privatsphäre zu schützen, während man Datenkenntnisse zwischen Gruppen teilt.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Modelle anzupassen und dabei die Datensicherheit zu gewährleisten.
― 5 min Lesedauer
Kombination von Quantencomputing und föderiertem Lernen für verbesserte Datensicherheit.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Fusion von Fundamentmodellen und föderiertem Lernen im Gesundheitswesen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von Federated Learning bei der Dokumenten-Visuellen-Fragen-Beantwortung.
― 7 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz verbessert das Zusammenführen von KI-Modellen für bessere Leistung und Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode für kollaboratives maschinelles Lernen, während die Daten privat bleiben.
― 5 min Lesedauer
Vergessen verbessert das Lernen bei Menschen und Maschinenmodellen, was Anpassungsfähigkeit und Leistung steigert.
― 7 min Lesedauer
Quanten-Maschinenlernen bietet neue Möglichkeiten, um sensible Daten zu schützen.
― 6 min Lesedauer
UGradSL bietet eine praktische Lösung, um sensible Informationen aus Machine-Learning-Modellen zu entfernen.
― 8 min Lesedauer
Maschinen-Unlearning bietet eine Möglichkeit, die Datensicherheit in Machine-Learning-Modellen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel spricht über Feature-Unlearning und dessen Auswirkungen auf Privatsphäre und Fairness im maschinellen Lernen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System erleichtert die private Nutzung von LLMs über HPC-Ressourcen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Risiken und Abwehrmassnahmen gegen Backdoor-Angriffe in KI-Modellen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt maschinelles Vergessen und seine Auswirkungen auf den Datenschutz.
― 7 min Lesedauer
Robuste Gray-Codes verbessern die Datenintegrität selbst in rauschhaften Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um maschinelles Lernen zu verbessern und gleichzeitig die Datenprivatsphäre zu wahren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie in Norwegen, die Daten zu Alterung und Risikofaktoren für Demenz sammeln will.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Open-Source-Modelle im Vergleich zu kommerziellen Modellen bei biomedizinischen Aufgaben abschneiden.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie sich Organisationen an grosse Sprachmodelle anpassen.
― 6 min Lesedauer
Die Überprüfung von Datenschutzrisiken bei Modellerklärungen und Strategien zur Verbesserung der Sicherheit.
― 8 min Lesedauer
Maschinen-Unlearning erkunden und deren Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit und Privatsphäre von generativer KI.
― 7 min Lesedauer
FedTime kombiniert föderiertes Lernen und lokale Daten für bessere Vorhersagen und sorgt dabei für Datenschutz.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Effizienz des föderierten Lernens und schützt dabei die Datenprivatsphäre.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie synthetische Daten den Fortschritt im Gesundheitswesen unterstützen und wichtige Herausforderungen angehen.
― 7 min Lesedauer
Ein System für sicheres KI-Lernen im Gesundheitswesen, ohne Patientendaten zu teilen.
― 8 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung von Hebelwerten in der Datenanalyse und Privatsphäre.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vorteile und Herausforderungen von Crowd-Sensing, mit Fokus auf Privatsphäre und Nutzerengagement.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Erkennung von Maschinenproblemen, ohne die Datensicherheit zu gefährden.
― 6 min Lesedauer
Forscher können Gesundheitszustände untersuchen, ohne auf die einzelnen Patientenakten zuzugreifen.
― 7 min Lesedauer
Ein innovativer Ansatz zur Verbesserung des Ressourcenmanagements in IoT-Systemen.
― 6 min Lesedauer
KI-Chatbots verbessern die Genauigkeit bei der Diagnose von Depressionen durch fortgeschrittene Datenanalyse.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie LLMs die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von KI-Technologie auf das Lernen und ihrer ethischen Implikationen.
― 6 min Lesedauer