Ein neuer Ansatz mit Rückübersetzung soll Sprachmodelle vor schädlichen Eingaben schützen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz mit Rückübersetzung soll Sprachmodelle vor schädlichen Eingaben schützen.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über gezielte Stimmungsanalyse und ihre Bedeutung in den Nachrichtenmedien.
― 6 min Lesedauer
Ein grosses Datenset aus Prompts und Videos bringt die Text-zu-Video-Technologie voran.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht, wie Sprachmodelle dabei helfen, Hassrede zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Methoden zur Minimierung von Vorurteilen in grossen Sprachmodellen für gerechtere Ergebnisse.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von LLMs wie GPT-4 in der medizinischen Diagnose.
― 6 min Lesedauer
Die Automatisierung der Aufforderungserstellung steigert die Genauigkeit der visuellen Erkennung für unbekannte Objekte.
― 6 min Lesedauer
Lern was über Sprachmodelle, Halluzinationen und wie man die Genauigkeit verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Qualitätsprobleme bei Prompts für Codegenerierungsmodelle.
― 5 min Lesedauer
TREACLE hilft Nutzern dabei, die besten Sprachmodelle im Rahmen von Budget- und Zeitlimits auszuwählen.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Eingabeaufforderungen die Interaktionen mit grossen Sprachmodellen für bessere Ergebnisse beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um Charm-Mesonen in der Teilchenphysik zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Vielfalt der Eingabeaufforderungen für sicherere Sprachmodelle.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Effektivität von Angriffen auf sicherheitsfokussierte Sprachmodelle.
― 6 min Lesedauer
Neue Technik verbessert die Bildgenerierung aus Textanweisungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden wie PromptFix helfen, Sprachmodelle vor versteckten Bedrohungen zu schützen.
― 5 min Lesedauer
Die Stärken und Schwächen von LLMs für verschiedene Geschäftstasks erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Audio-Beschriftung verringert die Abhängigkeit von gepaarten Daten.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht den False Consensus Effect bei grossen Sprachmodellen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie analysiert, wie Sprache kulturelle Werte in grossen Modellen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Eingaben die Genauigkeit bei der Erkennung von KI-generierten Texten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Verwendung von Aufforderungsvorlagen zur Bewertung von maschineller Übersetzung und Zusammenfassung.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Formulierung die Leistung von Sprachmodellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Benutzeranfragen für sicherere und effektivere Ausgaben von Sprachmodellen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie vergleicht grosse Sprachmodelle und die besten menschlichen Autoren im kreativen Schreiben.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System vereinfacht die Erstellung von Eingaben für Sprachmodelle und verbessert das Nutzererlebnis.
― 6 min Lesedauer
Die Fähigkeiten von LLMs mit gitterbasierten Spielen wie Tic-Tac-Toe und Connect Four bewerten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Transkriptionsgenauigkeit durch verbessertes Prompt-Design.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um das kontinuierliche Lernen mit Prompts und Wissensdestillation zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Aktionsanerkennung in dynamischen Umgebungen.
― 8 min Lesedauer
Techniken verstehen, um Sicherheitsmechanismen in Sprachmodellen zu umgehen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Anomalieerkennung mit minimalen normalen Daten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Interaktion zwischen Sprachmodellen und steigert die Effizienz bei Aufgaben.
― 5 min Lesedauer
Prompto vereinfacht die Arbeit mit mehreren grossen Sprachmodellen für Forscher.
― 6 min Lesedauer
S-SAM vereinfacht die medizinische Bildsegmentierung mit weniger Experteninput und besserer Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um gesundheitsbezogene Antworten von KI-Modellen zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man Vorurteile in KI-generierten Bildern reduzieren kann.
― 7 min Lesedauer
Roboter lernen Aufgaben schneller durch kontextuelles Imitationslernen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für flexible mobile KI mit On-Device-Sprachmodellen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Sprache die Effektivität von LLM-basierten Empfehlungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer