plantMASST vereinfacht die Suche nach Pflanzenmetaboliten und erweitert unser Verständnis von Pflanzenchemie.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
plantMASST vereinfacht die Suche nach Pflanzenmetaboliten und erweitert unser Verständnis von Pflanzenchemie.
― 6 min Lesedauer
Forschung beleuchtet den Stoffwechsel von GIST und Behandlungsoptionen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Anpassungen von Panesthia-Schaben in sich verändernden Lebensräumen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie ABHD6 die AMPAR-Funktion und Signalübertragung im Gehirn beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Faktoren, die zu systemischem Lupus erythematodes beitragen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Tiere verschiedene Gerüche wahrnehmen und verarbeiten.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln BOOST, um die Probenvorbereitung für klarere Bilder zu beschleunigen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt ein neues Modell für bessere Medikamentenabgabe ins Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu neoantigen-basierten Impfstoffen zielt darauf ab, die Immunantwort gegen Krebs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Auswirkungen von RSV und die Impfreaktionen bei syrischen Hamstern.
― 6 min Lesedauer
Das Verstehen des Zusammenhangs zwischen Ernährung und Osteoporose für bessere Präventionsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das CASP14-Gen die Entwicklung von Schafshörnern beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Rollen von IGF2BP3 und Autophagie beim Fortschritt von TNBC hervor.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt stabile transposable Elemente in Scalesia-Pflanzen über verschiedene Umgebungen hinweg.
― 6 min Lesedauer
Ein Weltraumteleskop entdeckt einen seltenen super-weichen Ausbruch aus einem Doppelsternsystem.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben ein neues Tool entwickelt, um den Tod von motorischen Neuronen in lebenden Zebrafischen zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von SERF2 auf Stressgranula und G-Quadruplex-Interaktionen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Der 220/270 GHz Empfänger hilft dabei, die kosmische Hintergrundstrahlung zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
GRAVITY Wide bietet einen frischen Blick auf Mikrolinsenereignisse und deren Auswirkungen auf die Astronomie.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Interaktionen von Arten die Produktivität in Ökosystemen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von JNK-IN-5A bei der Behandlung von Fettleber, die mit Zuckeraufnahme verbunden ist.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Kartierung der Gehirnaktivität bei verschiedenen Personen.
― 7 min Lesedauer