Die Erforschung nicht-relativistischer Verhaltensweisen von M2-Branen und deren Auswirkungen in der Stringtheorie.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Erforschung nicht-relativistischer Verhaltensweisen von M2-Branen und deren Auswirkungen in der Stringtheorie.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Verschränkung und Symmetrien in Quantensystemen interagieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Symmetrien die Entwürfe quantenmechanischer Zustände beeinflussen und welche Auswirkungen das hat.
― 6 min Lesedauer
Ein systematischer Ansatz zur Erstellung von Mehrpartikel-Operatoren unter Berücksichtigung der kubischen Symmetrie.
― 9 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in fermionische Systeme und ihre Anomalien.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Holographie und grosse Spin-Grenzen in konformen Feldtheorien.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die Komplexität der CP-Verletzung in der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten und den Zerfall der axialen Ladung in chiraler MHD.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Bedeutung von elektrischen Dipolmomenten in der Teilchenphysik und den Symmetrieverletzungen.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf Lösungen für das starke CP-Problem in der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Symmetrien in Multi-Higgs-Doppelmodell.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Forschungen werfen Licht auf die Verletzung der chiralen Symmetrie und ihre Auswirkungen in der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Ein aufschlussreicher Blick auf die Rolle von Verbundfehlern in kritischen Phänomenen.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Eichtheorie und ihre Rolle beim Verständnis von Teilchenwechselwirkungen.
― 8 min Lesedauer
Die Dynamik supersymmetrischer Theorien in einzigartigen geometrischen Umgebungen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von Teilchen durch Chern-Simons-Materietheorien im chiralen Limit.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von nicht umkehrbaren Symmetrien in 1+1D Quantenfeldtheorien durch SymTFT-Frameworks.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Perspektive auf die Rolle der axialen Symmetrie in Quantensystemen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Nukleonströme und ihre Rolle in der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen von Kähler-Dirac-Fermionen in der theoretischen Physik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Interaktionen und Implikationen von Skalarfeldern in der Vakuumenergie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle von nicht umkehrbaren Symmetrien in Orbifold-CFTs und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Fragmentierung in nicht umkehrbaren Symmetrien innerhalb quantenmechanischer Systeme.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Chirp-Asymmetrie in Rubidium-Atomen und die Wechselwirkungen mit Licht.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung von Moduli-Räumen in der theoretischen Physik und ihren Zusammenhang mit Symmetrie.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu nichtlokalen Operatoren und Symmetrien verändern das Verständnis der Physik.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung von Korrelationsfunktionen und Streuwertungen in CFTs erkunden.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier behandelt die dimensionale Regularisierung und ihre Auswirkungen auf chirale Eichtheorien.
― 9 min Lesedauer
Erforschung des Zusammenhangs zwischen Moduliräumen und grossen Ladeoperatoren in CFTs.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht den Übergang von starker zu schwacher Symmetrie in Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie modulare Familiensymmetrie unser Verständnis von Teilcheneigenschaften beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Lichttransformation in CCFT und Carroll CFT und gibt Einblicke in Korrelationsfunktionen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens physikalischer Systeme ohne Lorentzsymmetrie über verschiedene Energielevels.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf extremale Fixpunkte und deren Auswirkungen in theoretischen Modellen.
― 9 min Lesedauer
Ein tieferer Blick auf das Verhalten von Strömen in himmlischen CFT.
― 4 min Lesedauer
Die grundlegende Rolle der Yang-Mills-Theorie in der modernen Physik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Das Nelson-Barr-Modell gibt Einblicke in das starke CP-Problem und die Materie-Antimaterie-Asymmetrie.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Wechselwirkungen von birefringenten Dirac-Fermionen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Symmetrien und Anomalien bei Teilcheninteraktionen und dem Verhalten von Mesonen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen elektrischen Eigenschaften von supertopologischen Materialien und ihre potenziellen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer