Forscher haben Details über veränderliche Sterne im NGC6819-Cluster entdeckt.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher haben Details über veränderliche Sterne im NGC6819-Cluster entdeckt.
― 6 min Lesedauer
Eine detaillierte Studie des jungen offenen Sternhaufens NGC 6383 zeigt wichtige stellare Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Eine Analyse des Alters, der Entfernung und der Zusammensetzung von NGC 1513.
― 5 min Lesedauer
Forschung über junge Sterne gibt Einblicke in klassische Be-Sterne in NGC330.
― 6 min Lesedauer
Die Euclid-Umfrage hat das Ziel, neue Kugelsternhaufen in fernen Galaxien zu entdecken.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie bringt neue Erkenntnisse über Kugelsternhaufen rund um Zwerggalaxien.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt überraschend viele kleine, frei schwebende Planeten in sternenbildenden Regionen.
― 4 min Lesedauer
Eine Erkundung von nuklearen Sternhaufen und ihrer Rolle bei der Galaxienentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Studie zeigt die Komplexität der Sternpopulationen von Centauri und die Variationen der Metallizität.
― 5 min Lesedauer
Eine frische Methode bietet bessere Altersabschätzungen für Sternhaufen anhand empirischer Daten.
― 4 min Lesedauer
Die Untersuchung der Kugelsternhaufen von NGC 4696 enthüllt seine reiche Geschichte und Entwicklung.
― 5 min Lesedauer
Wendland-Modelle bieten realistische Darstellungen von Galaxien und Sternhaufen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Massenverteilung und nicht-leuchtende Materie im Kugelsternhaufen NGC 6752.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu M67 zeigt neue Erkenntnisse über die stellare Evolution und die Dynamik von Sternhaufen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie identifiziert 52 potenzielle WD+MS-Doppelsterne in offenen Sternhaufen und verbessert das Verständnis der Sternentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung des GD-1-Stroms und seiner umgebenden stellaren Hülle gibt Einblicke in die Galaxienbildung.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Staub in Spiralgalaxien und Sternhaufen wirkt.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen den Ori-Haufen, um mehr über die Dynamik junger Sternengruppen zu erfahren.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben neue Erkenntnisse über das Verhalten von Sternen veröffentlicht, die frühere Annahmen in Frage stellen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entdecken neue Mitglieder und gewinnen Einblicke in die Plejaden.
― 8 min Lesedauer
Astronomen haben einen neuen Pulsar, PSR J1750-3116A, im Terzan 6 gefunden, der seine einzigartigen Eigenschaften zeigt.
― 5 min Lesedauer
Mathpop bietet eine bessere Methode, um Sternhaufen in ultra-diffusen Galaxien zu zählen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplizierte Geschichte der Sternalter im Omega-Centauri-Cluster.
― 7 min Lesedauer
Die Gezeitenarme von zwei Kugelsternhaufen erkunden und was sie verraten.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Merkmale und Geheimnisse von ultra diffusen Galaxien.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Pulsar wurde im alten Sternhaufen NGC 6791 entdeckt.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Riesenplaneten in einem dichten Sternhaufen.
― 4 min Lesedauer
Entdeck die faszinierenden Beziehungen der Sterne im Plejadenhaufen.
― 8 min Lesedauer