Studie zeigt die Auswirkungen von Druck auf die Ladungsdynamik in MnBiTe und Mn(BiSb)Te.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt die Auswirkungen von Druck auf die Ladungsdynamik in MnBiTe und Mn(BiSb)Te.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Eigenschaften von Skyrmion-Gitter in magnetischen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen magnetischen Eigenschaften von CuMnSb bieten neue Möglichkeiten in der Technologie.
― 4 min Lesedauer
Altermagnete zeigen vielversprechende Eigenschaften für Spintronik dank einzigartiger Magnon-Verhalten und Temperatureffekte.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung des magnetischen Grundzustands von Monolayer CeI gibt Einblicke für zukünftige Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Spin-Verhalten in Kagome-Gittern, die von Magnetfeldern beeinflusst werden.
― 4 min Lesedauer
Forschung über magnetische Solitonen verbessert die Technologie durch bessere Messmethoden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie externe Faktoren die Stabilität und Bildung von Skyrmionen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu 2DES zeigt einzigartige Eigenschaften mit Anwendungen in Elektronik und Spintronik.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Komplexität von Frustration in Spin-Ketten und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Oszillator-Design verbessert die Leistung und Stabilität für zukünftige Kommunikationstechnologien.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Triangulenen eröffnet Wege für neue magnetische Materialien und Technologien.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie lokalisierte Elektronen in MoSe mit Magnetfeldern interagieren.
― 3 min Lesedauer
Forscher finden Wege, um die Magnetisierungsstabilität in atomaren Ketten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von antiferromagnetischen topologischen Isolatoren in der fortschrittlichen Elektronik.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials von antiferromagnetischen Materialien in der fortschrittlichen Elektronik.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie topologische Isolatoren elektronische Geräte mit Spintronik verändern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Bildung von magnetischen Skyrmionen in zentrosymmetrischen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Einblicke in magnetisches Verhalten und elektronische Interaktionen in EuSn(As,P).
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von Altermagnetismus in schweren Fermionsystemen zeigt Potenzial für fortgeschrittene spintronische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle der Rashba-Spaltung in fortgeschrittenen spintronischen Anwendungen und Materialien.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Skyrmionen und ihren Einfluss auf den topologischen Hall-Effekt.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu den Auswirkungen von Löchern auf magnetische Ionen in Quantenpunkten.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Spin-Bahn-Kopplung die Elektronenbewegung und die Materialeigenschaften beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung magnetischer Verhaltensweisen in quadratischen Gittern und deren Bedeutung in der Technologie.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften von quanten Skyrmionflüssigkeiten, die unser Verständnis von Magnetismus voranbringen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Eigenschaften von Ising-Supraleitern, speziell NbSe.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Nickel-Substitution die magnetischen Eigenschaften von Sr(Co Ni)P beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplizierte Wechselwirkungen zwischen Magnetismus und Elektrizität in frustrierten Magneten.
― 5 min Lesedauer
Studie enthüllt Einblicke in die Spin-Texturen von CrSBr für fortschrittliche Elektronik.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Spinpolarisation bei Anderson-Impuritäten analysiert werden kann.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Elektronenspin-Eigenschaften in EuZn Sb erweitert das Materialwissen.
― 6 min Lesedauer
MnTe bietet einzigartige magnetische Eigenschaften und ebnet den Weg für fortschrittliche Technologien.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt das Potenzial von Mn CuGe in der Spintronik mit einzigartigem magnetischem Verhalten hervor.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu Fe GaTe zeigt Potenzial für effiziente spintronic Geräte.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie thermische Behandlungen das Gilbert-Dämpfung von YIG beeinflussen und mögliche Anwendungen in der Spintronik.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen des Einflusses äusserer Magnetfelder auf den Magnonfluss in zweidimensionalen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Spin-Chiralität offenbart neue Einblicke in das Verhalten von Materialien und die Wechselwirkungen von Elektronen.
― 5 min Lesedauer
Verdrehtes Bismuthene in Schichten hat aufgrund seiner geschichteten Struktur einzigartige Eigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Strömungen die Bewegung von DNA und das Verhalten von Elektronen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer