Forscher entwickeln eine Technik, um Malware bei der Erkennung zu umgehen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher entwickeln eine Technik, um Malware bei der Erkennung zu umgehen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz der Softwareverifikation mit Hilfe von zusätzlichen Invarianten.
― 7 min Lesedauer
Ein Framework vereinfacht Peephole-Optimierungen für bessere Leistung in Java-Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um die Zuverlässigkeit und Klarheit von JavaScript-Regulären Ausdrücken zu gewährleisten.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Logik verbessert das Studium von Agenteninteraktionen in komplexen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Dynamische Anpassung von Datenstrukturen für effiziente Performance bei wechselnden Arbeitslasten.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie grosse Sprachmodelle Logikcodes effektiv simulieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hebt hervor, wie Datenkontamination die Bewertungen von Code-Modellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Konzentrier dich darauf, solide Forschung zu nutzen, um die Praktiken in der Softwareentwicklung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über den Raft-Algorithmus für Konsens in verteilten Systemen.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Bestätigung der SQL-Integrität basierend auf OCL-Regeln.
― 6 min Lesedauer
CoderUJB bewertet die Leistung von LLM in echten Java-Programmieraufgaben.
― 6 min Lesedauer
DeepSample bietet effektive Techniken, um Deep Neural Networks effizient und genau zu testen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie LLMs helfen können, C-Programmierung sicherer und effizienter zu machen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert On-Device-Modelle für effizientes KI-Funktionsaufrufen.
― 9 min Lesedauer
Die Rolle von generativer KI bei der Verbesserung von Software-Sicherheitspraktiken erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Analyse von WebAssembly-Code durch gemischtes Datenverständnis.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Codeänderungen die Softwarequalitätsmetriken beeinflussen.
― 10 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Softwareleistung durch dynamische Abstimmungsmethoden zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz reduziert die Komplexität bei der Überprüfung der Korrektheit von Datenstrukturen.
― 4 min Lesedauer
MLRefScanner verbessert die Erkennung von Code-Refactorings in Python-Machine-Learning-Projekten.
― 6 min Lesedauer
Ein praktischer Leitfaden für Forscher, die gemischte Methoden in der Softwaretechnik verwenden.
― 10 min Lesedauer
Eine Studie über das Teilen, die Pflege und die Qualität von Softwareforschungsartefakten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Bewertung von Sprachmodellen, um die Zuverlässigkeit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Studenten für Softwaretests begeistern mit teamorientiertem Lernen und Open-Source-Projekten.
― 6 min Lesedauer
LogSD verbessert die Anomalieerkennung in Log-Daten, indem es sich auf seltene Ereignisse konzentriert.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie wichtig es ist, verteilte Programmabläufe mit den Spezifikationen zu validieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie LLMs den Screening-Prozess bei systematischen Übersichten unterstützen können.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle von Hypereigenschaften bei der Verifizierung komplexer Softwaresysteme.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexitäten von Systemen-von-Systemen in der modernen Softwareentwicklung.
― 9 min Lesedauer
Untersuche die Rolle der menschlichen Aspekte in der Softwaremodellierung und deren Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf TopKAT und seine Rolle bei der Analyse von Computerprogrammen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Erkennung von Codeklonen über Softwareprojekte hinweg.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Plattform hat sich zum Ziel gesetzt, die Sicherheitstests für moderne Fahrzeugtechnologien zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Gamification steigert das Engagement und die Motivation von Studierenden in Software-Engineering-Programmen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Speichereffizienz in grossen Sprachmodellen durch Niedrigrang-Zerlegung.
― 5 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz zur Verbesserung der Graphkonsistenz durch Transformationsregeln und Anwendungsbedingungen.
― 7 min Lesedauer
WeChat verbessert die Effizienz der Messberechnung mit BSI-Technologie für bessere Entscheidungen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Natur, Typen und realen Anwendungen von Constraint-Satisfaction-Problemen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie verschiedene Überwachungssysteme komplexe Verhaltensweisen überprüfen.
― 6 min Lesedauer