Ein neuer Ansatz simuliert turbulente und rarefizierte Gasströmungen zusammen für bessere Vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz simuliert turbulente und rarefizierte Gasströmungen zusammen für bessere Vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie die Reibung des Substrats das Verhalten von Flüssigkeiten und die Bewegung von Partikeln beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forscher verbessern Quantensimulationen mit Hilfs-Qubits und digitalen Toren für mehr Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht den Einfluss der Systemgrösse auf die elektronischen Eigenschaften mit fortschrittlichen Methoden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Aktivitäten die Clusterbildung in aktiven Brownschen Partikelsystemen beeinflussen.
― 10 min Lesedauer
Verbesserung der multivariablen Zustandsvorbereitung mit M-QSP für schnellere finanzielle Simulationen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Partikelform, Temperatur und Dichte Depletionkräfte beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode gibt Einblicke in primordiale Neutrinos und ihren Einfluss auf das Universum.
― 6 min Lesedauer
Neue Modellierungstechniken verbessern Vorhersagen bei chemischen Prozessen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz von Simulationen geladener Teilchen.
― 4 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur Simulation von Flüssigkeitsströmungen und zur Verbesserung von Ingenieursdesigns.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht, wie Wissenschaftler das Verhalten von Partikeln an Grenzen untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, um den Gasfluss unter unterschiedlichen Bedingungen effektiv zu simulieren.
― 4 min Lesedauer
Erkunde, wie die Erstpassagezeit Finanzen, Gesundheit und Neurowissenschaften beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
PEMC kombiniert Monte-Carlo-Simulationen mit maschinellem Lernen für schnellere, genauere Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Methoden, die das Gasverhalten in Galaxien simulieren und ihren Einfluss auf die Sternentstehung.
― 6 min Lesedauer