MLGuard bietet ein Framework für sichere und zuverlässige Machine-Learning-Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
MLGuard bietet ein Framework für sichere und zuverlässige Machine-Learning-Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Adv3D bringt realistische 3D-adversariale Beispiele für selbstfahrende Autosysteme.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode für sichere Roboternavigation unter Berücksichtigung physischer Risiken in komplexen Umgebungen.
― 8 min Lesedauer
Ein Benchmark zur Überprüfung von neuronalen Netzwerken, die in einfachem C programmiert sind.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Anpassungsfähigkeit von AV-Modellen an Änderungen des Kamerawinkels.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Testwerkzeugen bei der sicheren Bildgenerierung untersuchen.
― 9 min Lesedauer
Sicherheitsmassnahmen für Machine-Learning-Systeme in kritischen Bereichen besprechen.
― 6 min Lesedauer
Die Notwendigkeit von Sicherheit und Vertrauen in KI-Systeme erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk, das Sicherheit im Reinforcement Learning priorisiert.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung von Modellverifikation für die Sicherheit in KI-Systemen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen für das Management von abgebranntem nuclearen Brennstoff.
― 5 min Lesedauer
Erkunde, wie datengestützte Sicherheitsfilter die Sicherheit in lernbasierten Systemen aufrechterhalten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um neuronale Netzwerke während des Betriebs zu überwachen und ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die sichere Navigation für autonome Systeme durch innovative Steuerungsstrategien.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheitsüberprüfung von Bayesian Neural Networks gegen Angriffe.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Entscheidungsfindung in der KI und sorgen dabei für Sicherheit und Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Sicherheit von DNNs beim Umgang mit unbekannten Fahrdaten.
― 11 min Lesedauer
Ein Blick auf Kontrollbarrierenfunktionen für sicheren Betrieb in der Technik.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf sichere Reinforcement-Learning-Techniken und deren Anwendungen in der realen Welt.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit für Roboter, die sich in komplexen Umgebungen bewegen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie Roboter Benutzeranweisungen sicher interpretieren.
― 8 min Lesedauer
Sicherheitsmassnahmen untersuchen, um Überconfidence bei KI-Systemen für autonome Fahrzeuge anzugehen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Konzept zur Verbesserung von Sicherheit und Leistung in hybriden Robotersystemen.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über verteilte Systeme, Synchronisation und Sicherheitsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Eine von der Community geleitete Initiative, um schädliche Eingaben in T2I-Modellen zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Sicherheit im Offline-Verstärkungslernen zu gewährleisten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zielt darauf ab, die Sicherheit und Nützlichkeit grosser Sprachmodelle zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Sicherheit von UGVs in komplexen Umgebungen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über abgeschirmtes Deep Reinforcement Learning für sichere Raumfahrt-Autonomie.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheitsfunktionen in multimodalen KI-Systemen, ohne dass man viel trainieren muss.
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur Kombination von KI mit Robotern für sicherere und effizientere Abläufe.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheit im Reinforcement Learning, während sie die Leistung in eingeschränkten Umgebungen optimieren.
― 7 min Lesedauer
Die DeepKnowledge-Methode verbessert die Zuverlässigkeit von DNNs in kritischen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die OOD-Erkennung, indem sie sich auf Gradienteninformationen konzentriert.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Verifizierung von neuronalen Netzen mit minimalen NAP-Spezifikationen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
DEXTER verbessert die Sicherheit von KI, indem es die Erkennung von Daten ausserhalb des Verteilung erhöht.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie, die die Sicherheitsleistung von beliebten Sprachmodellen vergleicht.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von OOD-Erkennung und konformer Vorhersage verbessert die Zuverlässigkeit des Modells.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie das Zerlegen von komplexen Aufgaben Robotern hilft, effektiv zu navigieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Datenset bewertet, wie Sprachmodelle mit schädlichem Inhalt in verschiedenen Kulturen umgehen.
― 6 min Lesedauer