Fermi-Bälle und ihre Rolle im Dunkelmaterie-Universum verstehen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Fermi-Bälle und ihre Rolle im Dunkelmaterie-Universum verstehen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Elektronen in der Nähe von Schwarzen Löchern Energie gewinnen und welchen Einfluss das hat.
― 6 min Lesedauer
Die Unterschiede in den Geschwindigkeiten von Schwarzen Löchern und ihren Entstehungserfahrungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Widerstand die Materiefluss und Energiedynamik in Schwarzen Löchern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Natur von Blazaren und ihren leuchtenden kosmischen Jets.
― 6 min Lesedauer
Astronomen beobachten einen intensiven Ausbruch vom Blazar BL Lacertae, der kosmische Geheimnisse enthüllt.
― 8 min Lesedauer
Eine Erkundung von normalen schwarzen Löchern und ihren einzigartigen Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf kosmische Ereignisse, die als quasi-periodische Eruptionen bekannt sind, und ihre Ursachen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Natur und die Auswirkungen von relativistischen Jets aus schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die Rolle von primordialen Schwarzen Löchern bei der Gestaltung unseres Universums.
― 5 min Lesedauer
Schwarze Löcher ohne Singularitäten und ihre Auswirkungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Ein-Schleifen-Korrekturen während der kosmischen Inflation und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie Röntgenlicht die Geheimnisse von Schwarzen Löchern und Neutronensternen enthüllt.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der schwarzen Löcher und ihrer starken magnetischen Akkretionsscheiben.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler hinterfragen die Gesetze der Schwerkraft, während sie schwarze Löcher untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Entschlüsseln, wie supermassive Schwarze Löcher im Universum entstehen und sich entwickeln.
― 6 min Lesedauer
AGNs beeinflussen ihre Galaxien durch Gasausströmungen und Radioemissionen.
― 8 min Lesedauer
Ein spannender Blick auf Schwarze Löcher und die Gravitationswellen, die sie erzeugen.
― 6 min Lesedauer
Studie enthüllt Einblicke in Jets und Magnetfelder in der Galaxie NGC 315.
― 5 min Lesedauer
Entdecke das kosmische Drama von Mrk 1018, einem Stern mit verrückten Helligkeitsänderungen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Komplexität der Taub-NUT-Raumzeit und ihre Auswirkungen auf schwarze Löcher.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf die hellen und mächtigen Quasare des Universums.
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Hayward-Schwarzkörpern und deren Interaktion mit String-Flüssigkeiten entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie verwobene Teilchen unter dem Einfluss von Gravitation in der Nähe von Schwarzen Löchern interagieren.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die kosmischen Kollisionen und ihre Auswirkungen auf Sterne und Schwarze Löcher.
― 9 min Lesedauer
Erkunde das dramatische Schicksal von Sternen in der Nähe von schwarzen Löchern.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die aufregenden Interaktionen und Verschmelzungen von winzigen schwarzen Löchern im frühen Universum.
― 7 min Lesedauer
Das Rätsel um die Entstehung von supermassiven Schwarzen Löchern im Universum entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Neutrinos geben Einblicke in die chaotischen Umgebungen um schwarze Löcher.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Gravitationswellen und ihrer linsengebogenen Signale enthüllen.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die faszinierenden Dynamiken der kraftvollen Jets von Centaurus A.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie schwarze Löcher die Quantenteleportation und Verschränkung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Galaxienverschmelzungen supermassive schwarze Löcher und Sternentstehung auslösen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle der Pop-III-Sterne bei der Gestaltung unseres Universums.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das lebendige System BR1202-0725, das einen Quasar und seine Begleiter hat.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Vibrationen und Geheimnisse von schwarzen Löchern durch quasi-normale Modi.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Inflation unser Universum direkt nach dem Urknall geprägt hat.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von AGNs und ihrer faszinierenden Dynamik.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Rolle der Schwerkraft in kosmischen sphärischen Objekten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie hochrotverschobene AGNs unsere Sicht auf den Anfang des Universums prägen.
― 6 min Lesedauer