Forschung zeigt, dass der Verschiebungsstrom stark ansteigt, wenn Materialien einen gaplosen Zustand erreichen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, dass der Verschiebungsstrom stark ansteigt, wenn Materialien einen gaplosen Zustand erreichen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Eigenschaften und möglichen Anwendungen von hybriden Perowskiten.
― 9 min Lesedauer
Ein detaillierter Vergleich von zwei Formen von Natriumgermaniumselenid für zukünftige Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Terahertz-Wellen die Magnetisierung in Materialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
La:BaSnO zeigt vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Leistung von Elektronik- und Solargeräten.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Eigenschaften von CdHgTe und die Auswirkungen von Kane-Fermionen unter Terahertz-Strahlung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt schnellen Ladungstransfer in MoS2-Schichten auf Goldoberflächen.
― 7 min Lesedauer
Forscher manipulieren Exziton in Monolayer MoSe2 mit Stress für fortschrittliche optoelektronische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Aluminiumnitrid sieht vielversprechend aus für effiziente Licht emittierende Geräte.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Licht die Materialeigenschaften auf quantenmechanischer Ebene verändert.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der einzigartigen optischen Reaktionen von verdrehten Trilagen-Graphenstrukturen.
― 5 min Lesedauer
Rb BCl VODPs zeigen Potenzial für sichere und effiziente optoelektronische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen optischen Eigenschaften von Bilstreifen-Graphen erkunden und deren Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Spannung die Lichtemission in TMDs und InSe-Schichten erhöht.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Details über Defekte in Phosporen, die elektronische Anwendungen betreffen.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von Bleihalogenid-Perowskiten in der Technik erkunden.
― 7 min Lesedauer
Defekte zu studieren ist der Schlüssel, um die Leistung von Halid-Perowskit-Geräten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf exzitonic BECs und ihre einzigartigen Eigenschaften mithilfe von Zwei-Photonen-Messungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Exzitonverhalten in TMDs unter elektrischen und magnetischen Feldern.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Ladung die Exziton-Diffusion in TMD-Materialien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Wie zirkular polarisiertes Licht das Elektronenverhalten in Graphen verändert.
― 5 min Lesedauer
Forscher finden neue Wege, um CsSnI für Solarenergienutzung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Laser, um neue Wege für Elektrizität in Materialien wie Graphen zu schaffen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie Teilchen auf faszinierende Weise durch Barrieren bewegen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Eisen-Dotierung in Vanadiumdiselenid und sein Potenzial.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Titandioxid-Gitter die Lichtausbeute von Perowskit-Nanokristallen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das einzigartige Verhalten von CsPb(Br,Cl) Nanokristallen bei Temperaturänderungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie konjugierte Polymere mit Licht und miteinander interagieren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Druck die elektronischen Eigenschaften von Cd As verändert.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die lichtemittierenden Fähigkeiten von Übergangsmetall-Dichalkogeniden.
― 7 min Lesedauer
Kleine Bismut-Zugaben zu Halbleitern führen zu erheblichen technologischen Fortschritten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Spannung die Eigenschaften von bilayer WSe₂ für zukünftige Technologien verbessert.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Lichtbestrahlung Materialien und ihre elektrischen Eigenschaften beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Divakanzen in Siliziumkarbid für Quantentechnologien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Spannung die Trion-Bindungsenergie in Monolayer WS2 erhöht.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Fehler in Quantengräben die elektrischen Eigenschaften beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforsch, wie Zweischichtgitter mit Licht interagieren für innovative technologische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Übergangsmetall-Dichalkogenide könnten die Lichttechnologie umkrempeln.
― 6 min Lesedauer