Entdecke die faszinierende Struktur und das magnetische Verhalten von NaFePO(SO).
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke die faszinierende Struktur und das magnetische Verhalten von NaFePO(SO).
― 6 min Lesedauer
Neues GdOsSi-Material zeigt bei Raumtemperatur eine Ladungsdichtewelle.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von ZnO für verschiedene technologische Anwendungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht Methoden, um die Vorhersagen von Elektron-Phonon-Wechselwirkungen in Materialien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Anwendungen und Vorteile von Hydrogelen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern Hydrogel-Simulationen für Bioprinting-Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Phosphoren-Nanorippen zeigen vielversprechende Eigenschaften für elektronische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen nutzen, um Spins in magnetischen Materialien zu modellieren und vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Defekte die Leistung von ferroelektrischen Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Hybrid-DFT-Methoden verbessern die Genauigkeit und Effizienz beim Studieren komplexer Systeme in der Chemie.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Altermagneten zeigt, wie Licht ihre magnetischen Eigenschaften beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt überraschende Spinverhalten in CoNbO nahe quantenkritischen Punkten.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Stress und Viskosität Wellen in Flüssigkeiten und Feststoffen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht innere Spannungen in Eisen-Chromlegierungen aufgrund schneller Erstarrung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Eigenschaften von Niobium-Filmen Mikrowellenverluste in supraleitenden Schaltungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Technik misst die atomare Anordnung in Dünnschichten mit handelsüblichen Röntgenquellen aus dem Labor.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die dielektrischen Eigenschaften von amorphem Bornitrid für Elektronik hervor.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Eigenschaften von Alkalimetall-Superoxiden und ihr Verhalten.
― 8 min Lesedauer
Die einzigartigen Schichten von TaRhTe verändern sein elektronisches Verhalten und versprechen Fortschritte in der Technologie.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die magnetische Ordnung das Verhalten von Elektronen und Phononen in MnBiTe beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Crystalformer sagt Materialeigenschaften effizient voraus, indem es fortschrittliche Aufmerksamkeitsmechanismen nutzt.
― 6 min Lesedauer
Forschung konzentriert sich darauf, die Stromerzeugung aus Licht mit Lasern und fortschrittlichen Materialien zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern unser Verständnis des Verhaltens von Versetzungen in Materialien.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von NV-Zentren beim Messen von Materialeigenschaften im Nanoskal.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Struktur die Eigenschaften von polymeren Kohlenstoffnitriden beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, um Kristalldefekte besser zu analysieren, indem sie Kikuchi-Muster verwenden.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zeigt das Potenzial von Janus-MXenen in thermoelektrischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Wasserstoff beeinflusst die elektronische Struktur und Eigenschaften von Vanadium-Zirkonium-Metallglas.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu PbTe-basierten HEAs zeigt Einblicke in die atomare Bewegung und die Entstehung von Defekten.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbessert Bildgebungstechniken mit Nanodiamanten für klarere NMR-Signale.
― 4 min Lesedauer
Forscher verbessern die ionische Leitfähigkeit in Natrium-Ionen-Batterien, indem sie NASICON-Materialien modifizieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie elektrische Felder die Stromerzeugung in MAPbI3-Mikrokristallen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Datensätze und Machine-Learning-Techniken verbessern das Verständnis von Hochentropiematerialien.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Dotieren mit Übergangsmetallen die magnetischen und elektronischen Eigenschaften von TiS verändert.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich die besonderen Eigenschaften und möglichen Anwendungen von Lithiumniobat-Tantalat an.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie kohlensaurer Silikatstaub kosmischen Staub und die Sternentstehung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Maschinenlernverfahren verbessern die Entdeckung neuer Materialien für verschiedene Branchen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über THz-Magnonen könnten die Leistung und Geschwindigkeit von Technologien verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Studie hebt die elektronische Struktur und die Oberflächenqualität in fortschrittlichen Schichtmaterialien hervor.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie Risse in Materialien unter Stress entstehen.
― 6 min Lesedauer