Neue Methode beschleunigt Simulationen von winzigen elektronischen Geräten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methode beschleunigt Simulationen von winzigen elektronischen Geräten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf einzigartige Materialien mit faszinierenden Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
CrCl (pyz) zeigt Potenzial für fortschrittliche Technologien in der Computertechnik und Energie.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die SiPM-Technologie und ihre einzigartige Verstärkungs-Spannungs-Beziehung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von GdNiSn und ihren Einfluss auf die Technik.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Signalscheidung der Kristallographie hilft.
― 7 min Lesedauer
Wie Roboter Materialmessungen und Datenanalysen in Laboren verändern.
― 6 min Lesedauer
Kagome-Metalle zeigen vielversprechendes Potenzial für zukünftige Technologien und haben einzigartige Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von Hydriden in der Supraleitung und deren praktischen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die spannende Welt der magnetischen topologischen Isolatoren und ihren möglichen Einfluss auf die Technik.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie Korngrenzen die Eigenschaften und Leistung von Metallen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
KI verändert die Suche nach innovativen Energiematerialien.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben ein neues Modell vorgestellt, das den Wärmetransport in Perovskiten erklärt.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte im maschinellen Lernen verbessern das Verständnis von superionischen Leitern.
― 6 min Lesedauer
SL-RF+ hilft dabei, Mängel beim 3D-Drucken von Metall mit begrenzten Daten zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Phononen und Elektronen in der Materialwissenschaft interagieren.
― 5 min Lesedauer
CAMP vereinfacht Materialsimulationen mit kartesischen Koordinaten für bessere Genauigkeit und Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die komplexen Verhaltensweisen von Spin-Ketten-Oxiden und deren magnetischen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Eisen-Dotierung in Vanadiumdiselenid und sein Potenzial.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Schönheit und Anwendungen von P-, D- und G-Flächen.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die interessanten Verhaltensweisen von altermagnetischem -MnTe unter verschiedenen Bedingungen hervor.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Entdeckung von Katalysatoren für die saubere Energieproduktion zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Methoden und Herausforderungen beim Wachsen von Graphenschichten für fortgeschrittene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Das Entdecken einzigartiger magnetischer Eigenschaften in Mangan-Tellurid öffnet neue technologische Türen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Schlüsselfaktoren, die die elektrische Leitfähigkeit in MoS₂-Nanosheets beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie magnetische Felder die Leitfähigkeit in dünnen Cadmiumkristallen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf synthetische Moleküle und ihre möglichen Anwendungen in der Wissenschaft.
― 6 min Lesedauer
SynCoTrain verbessert die Vorhersage der Synthesefähigkeit von Materialien für bessere Forschungsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Germanium die Eigenschaften von AlGaN-Halbleitern beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie die Länge das Schmelzen von Silber-Nanodrähten beeinflusst und warum das wichtig ist.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht Magnetismus in Metallen durch den umgekehrten Faraday-Effekt beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Doping die Ladungsanregungen in Hochtemperatursupraleitern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie Übergangsmetalle mit schnell bewegenden Teilchen interagieren und welche Rolle die d-Elektronen dabei spielen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen ultradünne magnetische Filme und ihr faszinierendes Spinverhalten.
― 5 min Lesedauer
Hypergraphen nutzen, um Vorhersagen über Materialverhalten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Granulierte Aluminium-Induktivitäten haben das Potenzial für effiziente Quantentechnologie.
― 5 min Lesedauer
Die Wanderung von Stufen beeinflusst das Kristallverhalten und die Leistung der Technologie.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der elektrischen und magnetischen Eigenschaften von Antiferromagnet-Oberflächen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie Moleküle interagieren, indem sie ausgeklügelte Datenanalysetechniken nutzen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln stärkere, leichtere Materialien mit Graphen und Kohlenstoffnitrid.
― 5 min Lesedauer