Untersuchen, wie niederenergetische Elektronen auf Licht auf atomarer Ebene reagieren.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie niederenergetische Elektronen auf Licht auf atomarer Ebene reagieren.
― 4 min Lesedauer
Forschung hebt das dynamische Verhalten der Randmoden in fraktionalen quanten Hall-Flüssigkeiten hervor.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Spin-Drehimpuls von Licht Materialien beeinflusst und welche Anwendungen es dafür gibt.
― 5 min Lesedauer
Die Verwendung von Laserleitsternen bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für grosse Teleskope.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Leistung von Beugungsgittern für eine bessere Lichtanalyse.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Übertragung von Quanteninformationen mit Hilfe von Wellenleitern und neuen Techniken zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt eine hohe Auslesegenauigkeit in Zinn-Vakanzzentren für Quantennetzwerke.
― 8 min Lesedauer
Die Interaktion zwischen freien Elektronen und Licht für zukünftige Technologien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Y-Zwerge, um das Verständnis dieser coolen Himmelskörper zu erweitern.
― 5 min Lesedauer
Erforschung des Potenzials des polarimetrischen PHASR-Scanners in der Medizin und Industrie.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie freie Elektronen mit Licht interagieren für fortgeschrittene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich die besonderen Eigenschaften und möglichen Anwendungen von Lithiumniobat-Tantalat an.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler zeigen eine neue Technik, um einzelne Photonen aus Laserlicht zu erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der Drehimpuls von Licht die Kommunikation und die Physik verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Forschung an bosonischen Schaltkreisen verbessert das Verständnis und die Simulation von Quantencomputing.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung hebt das Verhalten von YAlO bei verschiedenen Lichtfrequenzen für zukünftige Technikanwendungen hervor.
― 5 min Lesedauer
Zu verstehen, wie Licht durch anisotrope Materialien wandert, ist wichtig für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt einzigartige Muster von Licht in einem speziellen flüssigen Medium.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Wellenstreuung Technologie und wissenschaftliche Forschung prägt.
― 5 min Lesedauer
Neue Theorien und Experimente verbessern das Verständnis von Licht in Multimode-Fasern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt chaotisches Verhalten von Licht und Mechanik, das von synthetischen Feldern beeinflusst wird.
― 5 min Lesedauer
Neue Silizium-Nitrid-Mikro-Ringe ermöglichen die effektive Erzeugung von sichtbarem Licht-Mikrocomb.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Lichtwissenschaft die Astronomie durch moderne Technologie verändert.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über bi-Lagrange-Strukturen und deren Bedeutung in der Geometrie.
― 7 min Lesedauer
Neue Ansätze zur Simulation optischer Turbulenzen verbessern die Genauigkeit in der Astronomie und Kommunikation.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern die Materialeigenschaften durch präzise Lichtkontrolle der Phasen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Potenzial für verbesserte Lichtumwandlung in KohlenstoffNanoröhren.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler schauen sich an, wie Gruppen von Atomen auf Laserlicht reagieren, um neue Lichtquellen zu schaffen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Licht mit kleinen Partikeln in Flüssigkeiten interagiert.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Licht mit Objekten interagiert, die sich mit hoher Geschwindigkeit bewegen.
― 5 min Lesedauer
HfN-Filme zeigen Potenzial als Goldalternative in fortgeschrittenen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von Rydberg-Superatomen in der Quanteninformation und Optik.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Wechselwirkungen von Licht und Materie durch Schockwellen in speziellen Atomgasen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, um Licht mit sich drehenden Resonatoren und optischen parametrischen Verstärkern zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, Übergänge in nicht-hermitischen Quantensystemen effizient zu beschleunigen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von Riesenatomen und deren Wechselwirkungen mit Wellenleitern zeigt neue Lichtverhalten.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Licht auf komplexe Weise mit Materialien interagiert und welche Anwendungen es dafür gibt.
― 4 min Lesedauer
Die Erforschung des Zusammenspiels zwischen Kolloiden und Flüssigkristallen für neue Materialmöglichkeiten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Kobalt-Spins in Quantenpunkten auf Lichtinteraktionen reagieren.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der Photonensperre und ihrer Rolle in fortgeschrittenen optomechanischen Systemen.
― 7 min Lesedauer