Untersuchung der Lichtwechselwirkungen mit Rubidiumdampf in starken Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung der Lichtwechselwirkungen mit Rubidiumdampf in starken Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen effektive Speicherung von einzelnen Photonen in mikrostrukturierte Geräte.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu teilweise spatial kohärenten Qubits verbessert sichere Quantenkommunikationsmethoden.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Bedeutung der kreuzspektralen Reinheit in stationären und nicht stationären Lichtfeldern.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Matrix-Schrödinger-Operatoren im Wellenverhalten und in der Stabilität erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Entblurren von Bildern mit Überbelichtung und schwachem Licht.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine Technik entwickelt, um die Schichtenkontrolle bei Nanodraht zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel zeigt, wie verdrehte Lichtstrahlen die Erzeugung von Exziton in 2D-Materialien verbessern.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich die optischen Eigenschaften von Gold mit Temperatur und Licht verändern.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Rubidium-Atome zusammen Licht in einem Hohlkernfaseremitter.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen der angepassten Polung auf Lithiumniobat-Wellenleiter erkunden.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von Licht, wenn es von beweglichen Oberflächen reflektiert wird.
― 5 min Lesedauer
Ein neues pBRDF-Modell verbessert das Verständnis von Lichtinteraktionen mit Oberflächen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Solitonen mit Hintergrundwellen interagieren und was das für verschiedene Bereiche bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Pigmente strukturelle Farben in Materialien verbessern und so für lebendige Displays sorgen.
― 5 min Lesedauer
Jüngste Fortschritte verbessern die Messung der elektrischen Felder von Licht und deren Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Innovative Materialien steuern die Wellenstreuung für fortschrittliche Anwendungen in der Elektronik und Photonik.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Kerr-Nichtlinearität und der Modulationsinstabilität in optischen Geräten.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie aussergewöhnliche Punkte das Lichtverhalten in optischen Dimern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt interessante Verhaltensweisen von Exciton-Polariton-Kondensaten, die von äusseren Faktoren beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln Kavitäten, um die Licht-Materie-Interaktion auf Nanoskala zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Entspiegelungsbeschichtungen die Lichtdurchlässigkeit in verschiedenen optischen Geräten verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz bei der zweiten harmonischen Erzeugung für optische Geräte.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Einfluss von Doppelbrechung auf die Erkennung von Gravitationswellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie man Interaktionen verändern kann, um Partikelsysteme unter verschiedenen Bedingungen zu stabilisieren.
― 5 min Lesedauer
Neue multimodale optomechanische Systeme verbessern die Interaktion zwischen Licht und Mechanik für fortschrittliche Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des kollektiven Verhaltens von geladenen Oszillatoren in einem dreidimensionalen Gitter.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt Fortschritte bei optomechanischen Systemen mit weichgespannten Membranen für verbesserte Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zum makroskopischen Zeno-Effekt zeigen innovative Lichtsteuerungsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen, dass Licht die magnetischen Eigenschaften von Materialien durch Spin-Phonon-Kopplung verändern kann.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt, wie sich die Kreuzphasenmodulation auf die Ergebnisse der 2D-Spektroskopie auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Vortexstrahlen und räumliche Chirps die Lichtmanipulation verbessern.
― 4 min Lesedauer
ARPBs verbessern die Interaktion mit chiralen Molekülen für die Arzneimittelentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt einen neuen Ansatz in der Optik für verbesserte Datenübertragung hervor.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie einzigartige Materialien auf Licht reagieren und ihre supraleitenden Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Polaritonen, um Moleküle mit Licht in kleinen Kavitäten zu manipulieren.
― 4 min Lesedauer
Nanophotonische Array-Kameras bieten leichte Lösungen, ohne die Bildqualität zu opfern.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie UV-Kleberverbindungen kompakte Interferometer für präzise Messungen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die einzigartigen Eigenschaften von topologischen Isolatoren und deren mögliche Anwendungen hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Wechselwirkungen zwischen Licht und Materie für neue Technologien.
― 6 min Lesedauer