Forscher untersuchen die hochharmonische Erzeugung in ReS2 für zukünftige technologische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher untersuchen die hochharmonische Erzeugung in ReS2 für zukünftige technologische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die wichtigsten Aspekte der Lasertechnologie und ihre verschiedenen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht neue Methoden zur präzisen Messung von Abständen zwischen Photonen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel präsentiert einen effizienten Weg, um zu berechnen, wie Materialien Licht absorbieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie sich der Lichtmoment in verschiedenen natürlichen Lichtsituationen verhält.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie riesige Fullerenen die Erzeugung von hochgeordneten harmonischen Wellen verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse der Wellenausbreitung in verschiedenen Bereichen und fördern Technik und Wissenschaft.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework kombiniert maschinelles Lernen mit Linsendesign für bessere Lichtkontrolle.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Methoden, um Licht mithilfe von geschliffenen photonischen Kristallschnittstellen zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Ladungsdichtewellen zeigen neue Möglichkeiten im Materialverhalten unter elektrischem Strom.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Auswirkungen von Quantenmünzen und Unordnung auf rogue Amplituden.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Präzision bei der Messung der Winkelgeschwindigkeit durch schwache Werte und Recycling-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf Phasenmessalgorithmen und ihre Herausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Präzision der Zeitmessung durch Manipulation von Photonenzuständen.
― 5 min Lesedauer
Neue Technik soll Beobachtungen kosmischer Ereignisse mit Laue-Linsen verbessern.
― 4 min Lesedauer
Lerne die Grundlagen der Quantenoptik und mach Berechnungen mit MATLAB.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie aussergewöhnliche Punkte die Sensortechnologien mit sphärischen Resonatoren verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht neue Techniken zur Simulation von Licht in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht integrable Systeme durch die Linse von Lax-Operatoren und deren Gleichungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Wellenstabilität und Instabilitäten in verschiedenen Kontexten.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie starkes Licht die elektrischen Eigenschaften von Materialien verändert.
― 6 min Lesedauer
Forscher schlagen eine neue Technik vor, um strukturierte Lichtanwendungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Wellenfrontmessung in Teleskopen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zeigt, wie sich Vortexstrahlen bei der Reflexion verändern.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von 2D-Materialien in verschiedenen Bereichen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die optische Levitation und ihr Potenzial durch nichtlineare Rückkopplungskräfte.
― 6 min Lesedauer
Exciton-Polariton-Kondensate könnten zu neuen rein optischen Technologien und effizienten Geräten führen.
― 4 min Lesedauer
Erforschung des Verhaltens von Oberflächenplasmon-Polaritonen in Graphen mit Gewinn und Verlust.
― 5 min Lesedauer
Erbium-Ionen in Ceriumoxid zeigen Potenzial zur Verbesserung von Quantenkommunikationssystemen.
― 4 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von Polaritonszuständen in dünnen Materialien für die Technologie erkunden.
― 4 min Lesedauer
Super-thermales Licht bietet vielversprechende Verbesserungen bei Bildgebungstechniken für empfindliche Proben.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Hohlraumansatz ermöglicht offenen Zugang und erreicht dabei eine starke Kopplung mit Molekülen.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern das Design und die Herstellung von optischen Geräten.
― 7 min Lesedauer
Neue Einblicke in atomare Wechselwirkungen mit nichtlinearen Sub-Doppler-Techniken untersuchen.
― 5 min Lesedauer
RIGID nutzt maschinelles Lernen für effizientes Metamaterialdesign mit minimalen Daten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass optische Cavities das Verhalten von chemischen Reaktionen verändern können, um die Effizienz zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Einzigartige Lichtzustände durch starke Laserinteraktionen mit Materialien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Mikrohohlräume zeigen einzigartige Lichtverhalten, die die Technologie auf bedeutende Weise beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die Umwandlung von Mikrowellen- und optischen Signalen mithilfe von seltenen Erden dotierten Kristallen.
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen nutzen, um optische Pinzetten für präzise Partikelanordnungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer