Kleine Siliziumscheiben können Licht für fortschrittliche Sensoranwendungen steuern.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Kleine Siliziumscheiben können Licht für fortschrittliche Sensoranwendungen steuern.
― 4 min Lesedauer
Entdecken, wie Licht und einzigartige Materialien zusammenarbeiten für bahnbrechende Fortschritte.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die dielektrischen Metasurfaces die Lichtpolarisation steuern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Toffoli-Gatter für Quantencomputing.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Licht sich in bestimmten Materialien verhält und welche praktischen Anwendungen es gibt.
― 7 min Lesedauer
Das Strahlen von THz-Lasern auf Tellurium verändert dynamisch seine elektrischen Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Licht den Magnetismus in verschiedenen Metallen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
TorchOptics macht es Forschern einfacher, das Verhalten von Licht in optischen Systemen zu simulieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Materialien ermöglichen Durchbrüche bei zirkular polarisiertem Licht für fortschrittliche Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Lichtmuster und ihr Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben einen leisen, frequenzverändernden Laser entwickelt, der grosses Potenzial in verschiedenen Bereichen hat.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Lichtgenerierungseffizienz mit nichtkollinearen Phasenanpassungsmethoden.
― 5 min Lesedauer
Forscher zeigen, wie Licht sich in Materialien mit winzigen Resonatoren verhält.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Silbernanodrähte Licht auf spannende Weise manipulieren.
― 5 min Lesedauer
Die Interaktionen zwischen kalten Atomen und Licht in optischen Nanofasern erkunden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht und Materie in zweidimensionalen photonischen Kristallwellenleitern interagieren.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die faszinierenden Effekte von nichtlinearen kohärenten Modi in Bose-Einstein-Kondensaten.
― 6 min Lesedauer
Schau dir an, wie dotierte Halbleiter die elektrischen Eigenschaften und optischen Reaktionen verändern.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick in die komplexe Welt der nicht-kommutativen Gleichungen und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher testen optische Komponenten für zuverlässige Polarisation bei extremen Temperaturen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht auf spannende Weise mit Materialien interagiert.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Wissenschaftler Licht für fortschrittliche Anwendungen manipulieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Wege, um die thermische Instabilität in Kerr-Mikroresonatoren zu kontrollieren.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Modellierung von Lichtpulsen in optischen Wellenleitern und optimieren damit die Telekommunikation und Medizingeräte.
― 10 min Lesedauer
Erforsche die innovativen Anwendungen von optischen Wirbelstrahlen in Wissenschaft und Technik.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Lichtstrukturen, die Optik und Technologie verwandeln.
― 6 min Lesedauer
Plasmonische Lückenstrukturen versprechen spannende Fortschritte in Wissenschaft und Technik.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht sich in Materialien verhält und welchen Einfluss das in der realen Welt hat.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie integrierte Photonik die Technik mit winzigen, effizienten Licht-handhabenden Geräten revolutioniert.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler Licht simulieren, das durch ungewöhnliche Materialien reist.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler die Eigenschaften von Licht messen, ohne viel zu stören.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Photonensubtraktion das Quantenlicht für fortschrittliche Technologien verwandelt.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen den Drehimpuls von Licht, um winzige Partikel zu manipulieren, und ebnen so den Weg für neue Technologien.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Wechselwirkungen zwischen Licht und Materie in der modernen Technologie.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie VCSEL-Laser schnelle rechteckige Oszillationen für moderne Technik erzeugen.
― 7 min Lesedauer
Eine spezielle Linse trennt den orbitalen Drehimpuls und den radialen Impuls im Licht.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht Thorium-Isomere beeinflusst und was das für fortschrittliche Zeitmessung bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Wie Laserheizung die InfrarotlichtextEmission von Glas verändert.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken für Hohlkernfaser verbessern die Supercontinuum-Lichtgenerierung über das gesamte Spektrum.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken in der Quantenbildgebung enthüllen Details, die zuvor mit blossem Auge unsichtbar waren.
― 7 min Lesedauer