Forscher verbessern einen PET-Tracer, um die Gesundheit und Krankheiten des Gehirns zu überwachen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher verbessern einen PET-Tracer, um die Gesundheit und Krankheiten des Gehirns zu überwachen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Curcumin Auswirkungen auf oxidativen Stress und Neuroprotektion in Modellen von Parkinson hat.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt unterschiedliche Proteinansammlungsmuster bei Parkinson und MSA.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu USP30-Inhibitoren könnte neue Behandlungen für Parkinson hervorbringen.
― 5 min Lesedauer
MORPHADE bietet innovative Gehirnanalysen für eine bessere Alzheimer-Erkennung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Endosomen und Lysosomen in der neuronalen Entwicklung funktionieren.
― 5 min Lesedauer
Ein flexibles Modell verbessert die Stressdetektion mit Smartwatches für eine bessere Patientenversorgung.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es beim Entwickeln von ALS-Behandlungen mit Mausmodellen schwierig ist.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Gehirnbilder Einblicke in die primär progressive Aphasie geben.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Mikroglia-Aktivität bei Neuroinflammation mithilfe von TSPO-PET-Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie LRRK2 und PPM1H den Verlauf von Parkinson beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben ein neues Tool entwickelt, um den Tod von motorischen Neuronen in lebenden Zebrafischen zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellen mit schädlichen Proteinaggregate umgehen, die mit neurodegenerativen Erkrankungen verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen des Zusammenhangs zwischen Tau-Proteinen, MDM2 und Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass der Hypothalamus eine Rolle bei den Symptomen und dem Fortschreiten von Demenz spielt.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Alzheimer und die Bedeutung fortlaufender Forschung.
― 8 min Lesedauer
Forscher schlagen einen neuen Ansatz vor, um die neuronale Alpha-Synuclein-Krankheit zu definieren und zu klassifizieren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Reise von PINK1 und seine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Mitochondrien.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die automatische Erkennung von Sprachproblemen, die mit Parkinson verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Ultraschall die Fibrilstrukturen bei neurodegenerativen Erkrankungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das SGIP1-Gen eine Rolle beim frühen Beginn von Parkinson und der Verdauungsgesundheit spielt.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle des ISR bei der mitochondrialen Funktion und Krankheitsvorbeugung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass 18F-PI-2620 vielversprechend ist, um den Tau-Aufbau bei PSP-Patienten zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich die Gehirnverbindungen bei Alzheimer verändern, was eine frühere Diagnose erleichtert.
― 7 min Lesedauer
Tragbare Geräte geben frische Einblicke in den Fortschritt der Ataxie und die Wirksamkeit von Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen nutzen, um Alzheimer-Diagnosereports zu verbessern und die Patientenversorgung zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Alpha-Synuclein-Aggregate die Gehirnfunktion und Krankheiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
DLK ist entscheidend für die Entwicklung und das Überleben von Neuronen unter verschiedenen Stressbedingungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Behandlung für Prionenerkrankungen bietet Hoffnung für Patienten und Forscher.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in Lewy-Körperchen und ihren Einfluss auf die Gehirngesundheit.
― 7 min Lesedauer
Die Fehlplatzierung von TDP-43 wird mit ALS und FTD in Verbindung gebracht und beeinträchtigt die Zellfunktion.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Register soll die Parkinson-Behandlungen durch Datensammlung verbessern.
― 6 min Lesedauer