Dieser Artikel untersucht die Unterschiede im Ladungsradius verschiedener Silber-Isotope.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht die Unterschiede im Ladungsradius verschiedener Silber-Isotope.
― 7 min Lesedauer
Q-COSMIC bietet eine neue Möglichkeit, die Grösse von Quanten-Software effektiv zu messen.
― 9 min Lesedauer
Erkunde die komplexe Natur und Anwendungen von Quantenverschränkung.
― 9 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu Josephson-Kopplungen verbessern das Verständnis von Supraleitung und deren Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Symmetrien die Entwürfe quantenmechanischer Zustände beeinflussen und welche Auswirkungen das hat.
― 6 min Lesedauer
Lerne Techniken zur Phasenauswertung für genauere Messungen in verschiedenen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue uniforme Sampling-Methode verbessert die Genauigkeit und verkürzt die Testzeit für Antennen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Schätzmethoden und ihre Anwendungen in Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Quantenwanderungen unter verschiedenen Messprotokollen funktionieren.
― 4 min Lesedauer
Untersuch, wie Messung Energie und Information in quantenmechanischen Systemen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Resilienz von quantenmechanischen Korrelationen in lichtemittierenden Systemen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Messgenauigkeit in der Quantencomputing.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung, wie spektrale Diffusion Einzelphotonenquellen und deren Anwendungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um Hamiltonoperatoren durch innovative Messungen zu finden.
― 7 min Lesedauer
Forscher wollen die Präzision der Phasenmessung mit Quantenmechanik verbessern.
― 6 min Lesedauer
Quantenmessung nutzt Quantenmechanik für präzise Messungen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Die ORENS-Technik verbessert die Genauigkeit von Quantenstatusmessungen trotz Hardware-Herausforderungen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Quantenständen in der Messung und Technologie untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von randomisierten Messungen bei der Weiterentwicklung von Quanten Technologien erkunden.
― 4 min Lesedauer
Methoden zur Steuerung von Quantensystemen trotz Unsicherheit und Rauschen.
― 7 min Lesedauer
Innovative Algorithmen verbessern die Präzision von Quantenmessungen mit Tensor-Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie man Quantensysteme für fortgeschrittene Anwendungen nutzen kann.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie die Schwerkraft die Reise von Licht in der Nähe von massiven Objekten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse über Quantenstate mit dem torischen Code-Modell.
― 6 min Lesedauer
Kombinieren von Magnetismus, Mechanik und Mikrowellen, um Quantenmessungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die Kirkwood-Dirac-Verteilung und ihre Bedeutung in der Quantenmechanik.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Formen von Atomkernen die Stabilität und Interaktionen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen Position und Impuls in der Quantenmechanik erkunden.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Lasertechnik verbessert Atom-Magnetometer für genauere Messungen von Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie schwache Messungen Phasenübergänge in Quantensystemen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Quantensteuerung mit verschränkten Zuständen unter mehreren Parteien funktioniert.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz vereinfacht die Überprüfung von Quantenständen mit weniger Messungen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, Übergänge in nicht-hermitischen Quantensystemen effizient zu beschleunigen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Radiowellen die Messungen in astrometrischen Studien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials von Quanten Sensoren für präzise Messungen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf den Einfluss von kryogener Technologie auf Quantenkreise.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Genauigkeit der Bewertung der Leistung von Quanten-Gates.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Blick auf die Quantenmechanik durch operationale Invarianz und objektive Prinzipien.
― 7 min Lesedauer
Die Aufklärung der Meinungsverschiedenheit bei der Messung der Hubble-Konstante und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
PRANK verbessert die Genauigkeit von Vibrationsmessungen, indem es Geräusche reduziert.
― 6 min Lesedauer