Eine neuartige Methode verbessert die Bildgebung von Blutgefässen aus T2-MRT-Scans.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neuartige Methode verbessert die Bildgebung von Blutgefässen aus T2-MRT-Scans.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Klarheit bei PET-Scans für eine bessere Krebsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Segmentierungsleistung mit minimalen gekennzeichneten Daten.
― 6 min Lesedauer
3D-gedruckte Phantome verbessern Fingervenenerkennungssysteme.
― 6 min Lesedauer
Eine Herausforderung zeigt Fortschritte bei der automatisierten Erkennung von mitotischen Figuren in Tumorproben.
― 6 min Lesedauer
KI-Technologie verändert, wie Schilddrüsenkrebs diagnostiziert und behandelt wird.
― 5 min Lesedauer
In diesem Papier geht's um Verbesserungen beim Ausrichten von Punktwolken mit Hilfe von optimalen Transportmethoden.
― 6 min Lesedauer
Ein semi-supervised Lernansatz verbessert die medizinische Bildsegmentierung mit begrenzten gekennzeichneten Daten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Temperatur die Leistung der polarisationsempfindlichen optischen Kohärenztomographie beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine Methode vor, um unbekannte Anfangsbedingungen im Wellenverhalten zu finden.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, die Gehirntumoren mit verschiedenen MRT-Scans segmentiert, selbst wenn einige fehlen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht, wie elektrische Felder die Leistung von bi-SQUIDs beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Dateneffizienz bei der Signalrekonstruktion.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Atlas unterstützt die Forschung zu Neugeborenenhirnen, die von Spina bifida aperta betroffen sind.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Klarheit und Genauigkeit von PET-Bildern mithilfe generativer Modelle.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Bildqualität in der photoakustischen Tomographie mit Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Datenrekonstruktion durch innovative Tensor-Wiederherstellungsansätze.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert medizinische Bilder für eine bessere Patientendiagnose.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildqualität durch Optimierung und fortschrittliche Rauschreduzierung.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung entwickelt Atlanten, um Gesundheitsvariationen in Bevölkerungen anhand von MRI-Scans zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln schlaueres MRI-Daten-Sampling für bessere Bilder und mehr Komfort für Patienten.
― 5 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk zur Entdeckung neuer Hautkrankheiten mit Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus bietet schnellere Bildverarbeitung und behält dabei die Qualität bei.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode verbessert die Genauigkeit bei CT-Scans von Knochen und hilft bei Diagnosen.
― 7 min Lesedauer
PyTomography vereinfacht und beschleunigt die medizinische Bildrekonstruktion für Gesundheitsprofis.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Vorurteilen in KI-Vorhersagen anhand von MRT-Daten zu Brustkrebs.
― 5 min Lesedauer
Dieses Verfahren verbessert die Analyse von Histologie-Bildern mit fortschrittlichen, unüberwachten Methoden zur Domänenanpassung.
― 6 min Lesedauer
DiffChest verbessert die Analyse von Röntgenaufnahmen der Brust mit klaren Erklärungen und Identifizierung von Störfaktoren.
― 6 min Lesedauer
Analyse von föderierten und Konsensmethoden zur Prostatasegmentierung aus MRI-Scans.
― 7 min Lesedauer
Fortschritte beim Erstellen genauerer Gefässmodelle unter Berücksichtigung von Unsicherheiten in der medizinischen Bildgebung.
― 8 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert Deep-Learning-Modelle für zuverlässige medizinische Bildsegmentierung.
― 5 min Lesedauer
Truncated Transfer Learning verbessert die Effizienz bei medizinischen Bildklassifizierungsaufgaben.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die MRT-Segmentierung, indem sie Modelle anpasst, ohne dass umfangreiche Beschriftungen nötig sind.
― 9 min Lesedauer
Ein neues automatisiertes System verbessert die Genauigkeit bei Fetalmessungen während des Ultraschalls.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Besselstrahlen die Lichtklarheit durch streuende Materialien verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Analyse von Ganzbildaufnahmen für eine bessere Krankheitsklassifikation.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie stellt eine Methode vor, um Krebszellen mit fortschrittlicher Bildgebung und Deep Learning zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie FAU-Net die Erkennung von Prostatakrebs mit Hilfe von MRT-Bildern verbessert.
― 5 min Lesedauer
FMA-Net verbessert die Videoqualität, indem es Super-Resolution und Entunschärfungstechniken kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Klassische und Quantenmethoden kombinieren, um die Genauigkeit der Krebsdiagnose zu verbessern.
― 6 min Lesedauer