Neue Methode verbessert die Erkennung von transparenten Objekten durch Lichtmanipulation.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methode verbessert die Erkennung von transparenten Objekten durch Lichtmanipulation.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine Technik vor, um PET-Bilder aus MRT-Scans zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
PULPo verbessert die Ausrichtung medizinischer Bilder und quantifiziert Unsicherheiten effektiv.
― 6 min Lesedauer
Smartphones nutzen, um chronische Wunden besser zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Erkennung von okklusalen Kontakten in der Zahnmedizin mithilfe von Machine Learning.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung des Modelltrainings mit teilweise gekennzeichneten medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Blickdaten helfen, den Aufwand für die Kennzeichnung in der medizinischen Bildanalyse zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Effizienz und Qualität der Cone-Beam-CT-Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Segmentierung von Gehirntumoren mit Hilfe von MRT und KI-Technologie.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Machine-Learning-Techniken dabei helfen, inverse Probleme in verschiedenen Bereichen zu lösen.
― 8 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Erkennung von Hirntumoren und die Bildgenerierung mit MRT-Scans.
― 5 min Lesedauer
Forscher kombinieren fMRI und MEG, um die Gehirnaktivität bei kognitiven Aufgaben zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die Segmentierungsgenauigkeit bei 7T-MRT-Gehirnbildern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Bewertungen von Augenerkrankungen und Patientenüberweisungen.
― 9 min Lesedauer
FastSAM-3DSlicer vereinfacht die 3D-Segmentierung in medizinischen Bildern für eine bessere Diagnose.
― 5 min Lesedauer
CoSIGN bietet schnelle und effektive Lösungen für Herausforderungen bei der Bildwiederherstellung.
― 6 min Lesedauer
Ein zweistufiger Ansatz verbessert die Genauigkeit der Segmentierung von Hirnmetastasen mit MRT.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht virtuelle Bilder, um die Effizienz von Brust-MRTs zu verbessern und den Einsatz von Kontrastmitteln zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Technik für verbesserte Ultraschallbilder mit Schallwellen.
― 5 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Landmarkenerkennung in der medizinischen Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen BITR vor, eine effektive neue Methode zur Kombination von Punktwolken im 3D-Raum.
― 7 min Lesedauer
Miniatur hilft dabei, klare Miniaturansichten für multiplexierte Gewebebilder zu erstellen, was die Forschung unterstützt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode bietet Leistungsbereiche für die Bildsegmentierung in medizinischen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Gewebe-Bildqualität für eine bessere Krankheitsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der medizinischen Bildsegmentierung über verschiedene Datenquellen hinweg.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildklarheit in medizinischen Bereichen und sorgen gleichzeitig für Verständlichkeit.
― 6 min Lesedauer
MedUniverse verbessert medizinische Bildgebungstools und schützt dabei die Privatsphäre der Patienten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Ableitung von Materialeigenschaften in der Mechanik und der medizinischen Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Federated Learning verbessert die medizinische Bildgebung und schützt dabei die Patientendaten.
― 11 min Lesedauer
OCTolyzer verbessert die Analyse von OCT- und SLO-Bildern für bessere Einblicke in die Augengesundheit.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildsegmentierung und Analyse in der Histologie mit weniger gekennzeichneten Beispielen.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von fetalen Gehirnproblemen in Ultraschallbildern.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungsmethode mit Nanotropfen zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Erkennung von hämorrhagischen Schlaganfällen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Rolle von inversen Problemen in Wellen-Gleichungen und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Gehirnstruktur mit fortschrittlichen MRT-Methoden verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die MRT-Bildqualität ohne saubere Referenzen.
― 4 min Lesedauer
Die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen durch föderiertes Lernen verbessert die Klassifizierung medizinischer Bilder und schützt dabei die Privatsphäre.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Analyse von medizinischen Gewebeabbildungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz unterstützt das Gesundheitswesen mit sprachbasierten Fragen zu medizinischen Bildern.
― 7 min Lesedauer
Das LDSeg-Framework verbessert die Effizienz und Genauigkeit der medizinischen Bildsegmentierung.
― 5 min Lesedauer