Der hierarchische Zerstör-und-Reparier-Ansatz zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Optimierung grosser TSP-Instanzen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Der hierarchische Zerstör-und-Reparier-Ansatz zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Optimierung grosser TSP-Instanzen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel werden die Eigenschaften von gerichteten Graphen und deren Dicolorierungsmethoden behandelt.
― 4 min Lesedauer
Techniken zur Optimierung von Routen im Traveling Salesman Problem verbessern die Effizienz und reduzieren die Rechenzeit.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man Transportkosten mit Graphentheorie minimieren kann.
― 6 min Lesedauer
Die Komplexität und Fortschritte in der Containerschiffung erforschen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Effizienz und Sicherheit bei Multi-Roboter-Aufgaben.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Minimum Weight Cycle-Problem und seine Bedeutung in der Informatik.
― 6 min Lesedauer
Unternehmen stehen unter Druck, schnell zu liefern, während sie die Erwartungen der Kunden erfüllen und die Kosten im Griff behalten.
― 5 min Lesedauer
Erkunde Grenzen für ganze Lösungen in linearen Gleichungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Finden von Wegen für Agenten in gemeinsamen Räumen und verringert Staus.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Lösungen für komplexe Routing-Probleme in Logistik und Planung.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie RL das Routing und die Ladeeffizienz von schweren Nutzfahrzeugen verbessern kann.
― 8 min Lesedauer
Effizient die Fahrzeugrouten für mehrere Depots planen, um die Kundenanforderungen zu erfüllen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren steigert die Effizienz bei der Erstellung von Permutationen für Optimierungsprobleme.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Bin Packing Problem und seinen Einfluss auf die Effizienz in der Logistik.
― 6 min Lesedauer
Logistikdienstleister können ihre Abläufe durch effektive Zusammenarbeit verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Entscheidungsfindung in unsicheren Umgebungen durch effektives Sampling.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Methoden zur Routenzeitvorhersage und deren Bedeutung für Lieferdienste.
― 5 min Lesedauer
Effiziente Planung für die Zusammenarbeit von UAV und UGV in operationen mit begrenztem Kraftstoff.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Eigenschaften und die Bedeutung von konvexen Formen in der Mathematik.
― 4 min Lesedauer
Wichtige Methoden zur Optimierung des Materialschneidens in der Fertigung und Logistik.
― 5 min Lesedauer
Neuer Quantenansatz verbessert die Routing-Effizienz in der Logistik.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf optimalen Transport, Krümmung und reale Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Dieses Verfahren verbessert die Wegplanung von mobilen Robotern in sich verändernden Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man Ressourcen effizient durch Netzwerke bewegt.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen CRAMP vor, eine Methode, die die Agenten-Navigation in überfüllten Umgebungen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Erforschen wir Boxizität, zirkuläre Clique-Grafen und Nullteiler-Grafen in der Graphentheorie.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie du verwandte MIP-Probleme schneller lösen kannst, indem du frühere Lösungen nutzt.
― 5 min Lesedauer
Die Verbesserung der Lkw-Auslastung durch Zusammenarbeit kann die Kohlenstoffemissionen erheblich senken.
― 8 min Lesedauer
Methoden zur ausgewogenen Verteilung von Aufgaben auf Ressourcen für optimale Leistung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert, wie mobile Roboter schwere Gegenstände effizient schieben.
― 7 min Lesedauer
Ansätze für eine faire Ressourcenverteilung in Netzwerkströmen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Optimierung von Funktionen mit Einschränkungen für praktische Entscheidungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Fahrzeugrouting-Lösungen für grössere Probleme mit Hilfe von neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
PyVRP bietet effiziente Lösungen für komplexe Fahrzeugroutenherausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Effizienz der Pfadsuche in Netzwerken mit Ausfällen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Online-Entscheidungsfindung und ihre praktischen Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Tiefe Verstärkungslernen nutzen, um die Effizienz von Lkw-Lieferungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf robuste kürzeste Wege Probleme unter unsicheren Netzwerkbedingungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexitäten und Methoden in der nicht-konvexen Optimierung.
― 5 min Lesedauer