Wissenschaftler erreichen 202,3 Tb/s mit bestehenden Glasfasernetzen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler erreichen 202,3 Tb/s mit bestehenden Glasfasernetzen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode mit KI verbessert die Klassifikation von Strassenoberflächenfehlern mit mehreren Datenquellen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Vorteile und Herausforderungen bei der Kombination von Energiespeicherung und traditionellen Stromleitungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue KI-Methode hilft dabei, Stromnetze mit erneuerbaren Energiequellen zu stabilisieren.
― 6 min Lesedauer
Wie ein Sturm den Handel und den Wohlstand in Dänemark umgestaltet hat.
― 5 min Lesedauer
SHARP-Net verbessert die Fehlererkennung in Rohren mit fortschrittlicher Technologie für mehr Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Lamb-Wellen und ihre Rolle im strukturellen Gesundheitsmonitoring.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Grösse und Isolation von Städten die Gewalt in Afrika beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass extreme Hitzewellen durch den Klimawandel häufiger auftreten.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Kombination von Sensorik und Kommunikationstechnologien für bessere Zielerkennung.
― 6 min Lesedauer
Zentrale Planer können die Gesamteffizienz in Multiagentensystemen mit effektiven Subventionen steigern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Bewertung der Resilienz voneinander abhängiger Ingenieursysteme.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Erkennung von Strassenschäden mit Drohnen und erhöhen die Sicherheit in Städten.
― 6 min Lesedauer
Dieses Modell ermöglicht den Zugang zu detaillierten Hochspannungsnetz-Daten in ganz Europa.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Dynamik des Stromnetzes für ein besseres Energiemanagement und Synchronisation.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden zur Bewertung von Korrosion in vergrabenen Objekten ohne Ausgrabung.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass umkonfigurierbare Schalter die Effizienz von Verteilungsnetzen verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Minimierung von Kabeln in komplexen Designs.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zum Erkennen von Kantenänderungen in Infrastrukturnetzen trotz verrauschter Daten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt einen neuen Ansatz zur Inspektion von Isolatorfehlern in Stromnetzen vor.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert die Anomalieerkennung für sicherere Wartung von Stromleitungen.
― 7 min Lesedauer
Experten nutzen fortschrittliche Methoden, um Korrosion in Metallen zu erkennen, ohne die Strukturen auseinanderzunehmen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre mehr über MISGUIDE und seine Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit von Smart Grids.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie KI-Modelle Drohneninspektionen zur Brückensicherheit verbessern.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie neue Technologien die Brückensicherheit und -überwachung verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Spieltheorie die Interaktionen zwischen Mensch und Technologie in modernen Systemen verbessert.
― 7 min Lesedauer
Eine Lösung, um die cellular Verbindung in belebten städtischen Gebieten zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt die Vorteile von mehreren Bildern zur Rissdetektion.
― 6 min Lesedauer
Lern mal die wichtigen Methoden zur Risikoabschätzung in Transportsystemen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt ein System, um das Laden von E-Autos zu managen und eine Überlastung des Stromnetzes zu verhindern.
― 7 min Lesedauer
Eine Untersuchung, wie Unsicherheit Gruppenentscheidungen in verschiedenen Bereichen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Optimierung der Erstellung von 3D-Eisenbahnmodellen mit moderner Technologie und freien Daten.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie bewegliche Zielabwehr unsere Stromnetze vor Datenangriffen schützt.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man nahtlos Verkehrslinien zu bestehenden Netzen hinzufügt.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie die städtische Anordnung die Mobilität und Fahrzeugkommunikation beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden mit KI verbessern die Überwachung der Gleisinfrastruktur und die Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Sicherheit von Strukturen mit weniger gekennzeichneten Daten.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Erkennung seltener Ereignisse in kritischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Hurricane Michael die Infrastruktur von Panama City und die Wiederaufbaumassnahmen beeinflusst hat.
― 8 min Lesedauer
Kleine Roboter arbeiten zusammen, um strukturelle Schäden effizient und sicher zu erkennen.
― 7 min Lesedauer