Eine zweiphasige Methode verbessert die Genauigkeit bei der Analyse von Herzbildern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine zweiphasige Methode verbessert die Genauigkeit bei der Analyse von Herzbildern.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass NRG-1 Herzmuskelzellen nach einem Herzinfarkt schützen könnte.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Berechnung des SYNTAX-Scores zur Beurteilung von Herzkrankheiten zu vereinfachen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Testosterontherapie auf die Herzgesundheit bei Männern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass neue Blutmarker das versteckte Risiko für Herzkrankheiten besser vorhersagen könnten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Zuverlässigkeit von zwei Methoden zur Messung von Proteinen im Blut der Teilnehmer.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass es in ländlichen Gebieten Probleme mit der Transportzeit für die Behandlung von Herzinfarkten gibt.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Programm verbessert die Herzbildanalyse und hilft bei der Krankheitsdetectio.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt unterschiedliche depressive Symptome bei Herzinsuffizienz-Patienten in Karachi.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie körperliche Aktivität das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen senken kann.
― 6 min Lesedauer
Studien-Designelemente können die Zuverlässigkeit von Herzkrankheitsforschung verbessern.
― 5 min Lesedauer
Digitale Werkzeuge könnten die Diagnose und Behandlung von Herzinsuffizienz effizienter machen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Diagnose von linksventrikulärer Hypertrophie mit innovativen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche Behandlung, die Zuckeransammlungen in diabetischen Herzen angeht.
― 6 min Lesedauer
Ein einfacher Blick darauf, wie das Blut im Herzen fliesst und warum das wichtig ist.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden helfen dabei, grosse DNA-Veränderungen zu erkennen und verbessern so die Krankheitsdiagnose.
― 7 min Lesedauer
Studie deckt genetische Verbindungen zur Schwere von Vorhofflimmern auf.
― 7 min Lesedauer
KI-Tools zeigen vielversprechende Ansätze zur frühen Erkennung von kardialer Amyloidose und verbessern die Ergebnisse für die Patienten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass eine frühe Menarche das Risiko für Herzkrankheiten erhöht, besonders bei Frauen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Risikofaktoren für Herzkrankheiten bei mexikanischen Erwachsenen.
― 7 min Lesedauer