ED kann bei älteren Männern ernsthafte kardiovaskuläre Risiken anzeigen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
ED kann bei älteren Männern ernsthafte kardiovaskuläre Risiken anzeigen.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbindet die Herzleistung mit Messungen des Blutflusses in den Augen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, welche Faktoren die Form der thorakalen Aorta mithilfe von MRI-Daten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
CoQ10 zeigt vielversprechende Effekte bei der Verbesserung der Herzfunktion und der Mitochondriengesundheit.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Zusammenhänge zwischen den Blutgefässen im Auge und Gesundheitsproblemen wie Glaukom.
― 5 min Lesedauer
FHOD3L ist wichtig für die Bildung von Muskelzellstrukturen, die für die Kontraktion nötig sind.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis der Blutflussdynamik für die Herzgesundheit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie innere Spannungen in Arterien die Gesundheit und Risikobewertungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen CVD und Depression durch biologische Faktoren.
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Auswirkungen von Pitavastatin auf die Knochendichte und den Cholesterinspiegel.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie soziale Unterstützung den Blutdruck und Übergewicht bei älteren Erwachsenen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie schwankender Blutdruck die kognitive Funktion und die allgemeine Gehirngesundheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Stenose den Blutfluss beeinflusst und welche Auswirkungen das auf die Gesundheit hat.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Stoffwechselprozesse das genetische Risiko für Herzkrankheiten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft dabei, die Herzgesundheit mithilfe des Valsalva-Manövers zu überwachen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Herzüberwachung mit In-Ear-ECG-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über Faktoren, die einen erfolgreichen Entzug von V-A ECMO-Behandlung vorhersagen.
― 5 min Lesedauer
Ein genetischer Score verbessert die Vorhersage des Risikos für eine thorakale Aortendissektion.
― 5 min Lesedauer
Ein bahnbrechender Datensatz verbessert KI-Tools zur Diagnose von Herzerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Männer und Frauen unterschiedliche Risiken für Herzkrankheiten durch hohen Blutdruck haben.
― 5 min Lesedauer
Neue Technologie verbessert die Bewertung von koronaren Kalziumwerten für bessere Herzgesundheitsanalysen.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbindet COVID-19 mit mehr Herzproblemen, aber nicht mit Blinddarmentzündung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu taVNS zeigt vielversprechende Ergebnisse für die SAH-Erholung und die Herzgesundheit.
― 6 min Lesedauer
TAS2Rs tragen zum Geschmack und zur Herzfunktion bei und beeinflussen Blutgefässe sowie die allgemeine Herz-Kreislauf-Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Patientenspezifische Modelle verbessern das Verständnis von Herzblutfluss und Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Identifizierung des Risikos für Herzkrankheiten, um die Behandlung von Patienten zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
SynthAorta bietet coole Modelle, um die Anatomie der Aorta und die Strömungsdynamik besser zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Machine Learning für die frühe Erkennung von CHD ist.
― 5 min Lesedauer
KI bietet Hoffnung auf frühzeitige Erkennung einer schweren Herzkrankheit.
― 6 min Lesedauer
Hypertrophe Kardiomyopathie ist eine ernste Herzkrankheit, die oft bei jungen Sportlern unentdeckt bleibt.
― 5 min Lesedauer
KI-Methoden verbessern die Analyse von biomedizinischen Signalen für bessere Gesundheitsinfos.
― 5 min Lesedauer
AACLiteNet verbessert die Erkennung von abdominalen Aortenverkalkungen für eine bessere Herzgesundheit.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie oxidiertes LDL Endothelzellen und Herzkrankheiten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur EKG-Interpretation mit einem Hierarchical Transformer-Modell.
― 6 min Lesedauer
Ein Deep-Learning-Modell verbessert die Erkennung von Karotis-Plaques in Ultraschallbildern.
― 8 min Lesedauer
Einsatz von multimodalem Lernen zur frühzeitigen Erkennung von Herzkrankheiten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen zum Blutfluss und unterstützen medizinische Entscheidungen sowie Gerätedesigns.
― 7 min Lesedauer
Raucherquoten, Gesundheitsrisiken und Strategien zum Aufhören erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der Blutflussdynamik in den Gehirnarterien und ihre Bedeutung für die Gesundheit des Gehirns.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche Behandlungen, die PRC2 anvisieren, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer