Mpox-Fälle steigen in Kinshasa, zwei aktive Virusvarianten entdeckt.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Mpox-Fälle steigen in Kinshasa, zwei aktive Virusvarianten entdeckt.
― 4 min Lesedauer
Die Notwendigkeit für vielfältige Repräsentation in der Forschung zu Gesundheits-LLMs untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Genetik und Herausforderungen von Plasmodium malariae.
― 6 min Lesedauer
Klad Ib des Mpox-Virus breitet sich alarmierend aus, was Gesundheitshinweise in mehreren Ländern auslöst.
― 4 min Lesedauer
Überblick über klinische Vorhersagemodelle für neonatale Sepsis in ressourcenlimitierten Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
KI nutzen, um Herzkrankheiten in ressourcenschwachen Gebieten rechtzeitig zu erkennen.
― 15 min Lesedauer
Eine Analyse von Schwedens Ansatz zu COVID-19 und dessen Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Unterschiede bei der Meldung von Berufskrankheiten weltweit.
― 6 min Lesedauer
Globale Anstrengungen zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen sind super wichtig für die öffentliche Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Unterschiede im Mikrobiom des Darms zwischen COVID-19-Patienten und gesunden Menschen.
― 6 min Lesedauer
Die Pandemie hat die medizinische Ausbildung durch virtuelles Lernen und internationale Zusammenarbeit verändert.
― 9 min Lesedauer
Forscher zeigen, wie Schistosomen das Immunsystem umgehen und in Wirten gedeihen.
― 5 min Lesedauer
Die Komplexität und die Bedürfnisse internationaler Gesundheitsanstrengungen heute erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass ein früher Beginn der ART die HIV-Reservoirgrösse bei Frauen verringern kann.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass bessere Medikamentenstrategien gegen Schistosomiasis nötig sind.
― 6 min Lesedauer
Malawi steht vor kritischen Gesundheitsproblemen mit möglichen Kürzungen bei den Mitteln und steigenden Krankheitslasten.
― 5 min Lesedauer
Eine Untersuchung zeigt hohe Sterblichkeits- und Verlustquote bei TB-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Südsudan hat nach der Unabhängigkeit heftige Gesundheits- und Regierungsprobleme.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen Fortschritte in der genetischen Analyse zur Kontrolle von Malaria.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie verschiedene TB-Stämme das Wachstum und die Immunantwort beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Campylobacteriose birgt ernsthafte Gesundheitsrisiken; richtiges Hähnchenkochen ist wichtig.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie untersucht den Zugang zur DTG-Behandlung für HIV bei Kindern in Westafrika.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler arbeiten unermüdlich daran, einen Dengue-Impfstoff zu entwickeln, um Millionen zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass GLP-1 Medikamente weltweit fast eine Million Leben retten könnten.
― 7 min Lesedauer
Schistosomiasis beeinflusst die Darmgesundheit und zeigt komplexe Wechselwirkungen mit nützlichen Bakterien.
― 7 min Lesedauer
Hohe Raten von fortgeschrittener HIV-Erkrankung bei jungen Erwachsenen erfordern schnelles Handeln.
― 6 min Lesedauer
Innovative Ansätze verbessern die TB-Diagnose und -Behandlung für Kinder weltweit.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der finanziellen Herausforderungen von Open Access für Forscher weltweit.
― 8 min Lesedauer
Wie Impfstoffe COVID-19 bekämpfen und sich an neue Varianten anpassen.
― 7 min Lesedauer
Neue Ansätze zur Bekämpfung von Krankheiten, die durch Trypanosomatiden verursacht werden, zeigen vielversprechende Ergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf die komplexe Beziehung zwischen Armut und Ungleichheit.
― 7 min Lesedauer
Master-Protokolle machen klinische Studien einfacher, damit Behandlungen schneller entwickelt werden können.
― 7 min Lesedauer
Der Lebenszyklus der Malaria zeigt neue Ansatzpunkte für die Behandlung und bietet Millionen Hoffnung.
― 7 min Lesedauer
Die FY.4 Variante bringt neue Herausforderungen im Kampf gegen COVID-19.
― 7 min Lesedauer
Neue Fortschritte bringen Augenpflege in verschiedene Sprachen mithilfe von grossen Sprachmodellen.
― 7 min Lesedauer
Denguefieber stellt weltweit ernsthafte Risiken dar und verlangt nach dringend nötigen Reaktionen im Gesundheitswesen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, warum Subsahara-Afrika weniger schwere COVID-19-Fälle hatte.
― 7 min Lesedauer
Die ernsthaften Risiken von Chagas-Krankheit und HIV-Koinfektion entpacken.
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden helfen ländlichen Kliniken, Zugang zu fortschrittlichen Gesundheitslösungen zu bekommen.
― 8 min Lesedauer
Cholera bleibt ein grosses Gesundheitsproblem, besonders in Entwicklungsländern.
― 6 min Lesedauer