Ein Blick auf sichere Kommunikationsmethoden, einschliesslich Quantensichere Übertragung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf sichere Kommunikationsmethoden, einschliesslich Quantensichere Übertragung.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination aus PET- und CT-Bildern verbessert die Klarheit und senkt die Strahlenrisiken.
― 5 min Lesedauer
Das BeeManc-Team hat fortschrittliche Modelle genutzt, um komplexe medizinische Texte bei PLABA-2024 zu vereinfachen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man mit Label-Rauschen im Machine Learning umgeht, um die Genauigkeit zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Kombination von föderiertem Lernen und GNNs für eine verbesserte Schlaganfallbewertung bei gleichzeitiger Wahrung der Privatsphäre der Patienten.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Verfahren kombiniert Effizienz und Genauigkeit im föderierten Lernen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz hilft bei besserer Analyse von medizinischen Bildern und dem Verständnis von Unsicherheiten.
― 7 min Lesedauer
ProP bietet eine effektive Möglichkeit, Backdoor-Angriffe auf Machine-Learning-Modelle zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet Strategien zur Verbesserung des Deep Learning in verschiedenen medizinischen Bildgebungssettings.
― 9 min Lesedauer
Forscher verbessern die Steuerung von Softrobotern mit innovativen Neuroevolutionstechniken.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der OOD-Erkennung in Machine-Learning-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie BNNs Maschinen helfen, in unsicheren Situationen informierte Entscheidungen zu treffen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken helfen dabei, Sehprobleme bei frühgeborenen Babys zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Ein Leitfaden zum Verständnis der Leistung von KI-Modellen mithilfe des FEET-Rahmenwerks.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie TRACE Gesundheitsbewertungen mit fortschrittlicher Datenintegration verbessert.
― 7 min Lesedauer
Strategien untersuchen, um die Zuverlässigkeit von Deep Learning gegen feindliche Bedrohungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
LAMINAR bietet frische Ansätze zum Organisieren und Verstehen von komplexen Daten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System soll die KI-Transparenz in wichtigen Bereichen wie der Gesundheitsversorgung verbessern.
― 8 min Lesedauer
Maschinelles Lernen nutzen, um Babybewegungen für frühe Entwicklungsansichten zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
MCCE bietet Lösungen für die Herausforderungen von fehlenden Daten in Modell-Erklärungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt die Bewegung von Gewebe in Echtzeit mit Hilfe von MRI-Technologie.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben eine neue Methode zur Analyse von zerebrovaskulären Bildern entwickelt, die sowohl mit beschrifteten als auch mit unbeschrifteten Daten arbeitet.
― 7 min Lesedauer
Klinische und Omics-Daten kombinieren, um die Vorhersagen zu Krebsergebnissen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Vorhersagen künftiger Gesundheitsprobleme mithilfe von medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Zero-Shot-Techniken zur Erkennung von Anomalien in medizinischen Bildern.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von KI in der Medizin durch erklärbare KI (XAI) Techniken verstehen.
― 8 min Lesedauer
Nett sein hilft KI, den Menschen besser zu dienen.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell zeigt Potenzial, um verschiedene Gesundheitsdaten für bessere Diagnosen zu integrieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Plugin schützt föderierte Lernmodelle vor schädlichen Updates, ohne die Privatsphäre der Patienten zu gefährden.
― 6 min Lesedauer
Segmentierung ist entscheidend für präzise Gehirnbildgebung und Diagnosen.
― 6 min Lesedauer
Tiefenkameras bieten neue Möglichkeiten, das Atmen ohne körperlichen Kontakt zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Klassifikation von Hautläsionen und schützt dabei die Patientendaten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert CT-Bilder bei begrenzten Winkeln für eine bessere Diagnose.
― 6 min Lesedauer
KV-Tandem vereint Geschwindigkeit und Organisation für einen effizienten Datenzugriff.
― 6 min Lesedauer
D-Cube nutzt smarte Technologie für bessere Krebsdiagnose in medizinischen Bildern.
― 5 min Lesedauer
Maschinen beizubringen, zu lernen, ohne Expertengeheimnisse preiszugeben, ist wichtig für die Privatsphäre.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus minimiert Bedauern, während er sich an komplexe Regeln im Reinforcement Learning hält.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, der Genauigkeit mit klaren Entscheidungen bei Zeitreihendaten kombiniert.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug bietet Hoffnung für die Verbesserung der Gebärmutterhalskrebsfrüherkennung in einkommensschwachen Gebieten.
― 7 min Lesedauer
GECo verbessert die Erklärbarkeit in GNNs für bessere Entscheidungs klarheit.
― 6 min Lesedauer