Eine neue Methode verbessert 3D-Modellierung aus Drohnenbildern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert 3D-Modellierung aus Drohnenbildern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Drohnentechnik verbessert Inspektionen und Erkundungen bei Rettungsmissionen und steigert die Sicherheit und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Die Integration von Remote ID verbessert die Sicherheit und Effizienz von Drohnen in stark belebten Lufträumen.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen einen fliegenden Roboter vor, der die Wendigkeit von Drohnen mit der Ausdauer von Luftschiffen kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Effiziente Planung für die Zusammenarbeit von UAV und UGV in operationen mit begrenztem Kraftstoff.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie kleine Drohnen zusammenarbeiten, um effektiv Karten zu erstellen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework für Drohnen verbessert die Sucheffizienz in Notfällen.
― 6 min Lesedauer
Ein radar-basiertes System verbessert die Erkennung und Identifikation von kleinen Drohnen zur Sicherheit.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Koordination zwischen Drohnen und Bodenfahrzeugen für erweiterte Einsätze.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Genauigkeit von GPS und VIO für bessere Lokalisierung.
― 5 min Lesedauer
Erkunde, wie Benchmarking, Standards und Zertifizierungen die Sicherheit in Robotik und KI gewährleisten.
― 7 min Lesedauer
NanoSLAM ermöglicht es kleinen Drohnen, autonom und effizient zu kartieren und zu navigieren.
― 7 min Lesedauer
Kombination von Wärme- und Bildaufnahmen zur Verbesserung der Erkennung bei schwierigen Rettungseinsätzen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie RIS die Konnektivität für UAV-Netzwerke verbessert.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Drohnenerkennung mit RF-Signalen und Machine-Learning-Techniken.
― 6 min Lesedauer
HIC-YOLOv5 verbessert die Erkennung von kleinen Objekten in Bildern, die von Drohnen aufgenommen werden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Waldbrände mit smarten Kameras und Drohnen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über Mapping-Algorithmen, die die Fähigkeiten von UAVs in verschiedenen Anwendungen verwandeln.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der automatisierten Fluggenehmigung für Drohnen und die Perspektiven der Beteiligten.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht effiziente Drohnen-Routenplanung mit Sensornetzwerken.
― 6 min Lesedauer
Nano-UAVs arbeiten zusammen, um Umgebungen effektiv zu kartieren und zu erkunden.
― 5 min Lesedauer
Einsatz von Ensemble-Deep-Neural-Networks für die zeitnahe Datensammlung in drohnenunterstützten Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Drohnen können die Kommunikationssicherheit in IoT-Netzwerken deutlich verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Sicherheit von Drohnen durch Statusidentifizierung und Trajektorienvorhersage.
― 6 min Lesedauer
DeepAAT verbessert die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Luftkarten mithilfe von Deep-Learning-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Flügel-UAVs können jetzt sicher auf vertikalen Oberflächen landen, indem sie natürliche Mechanik nutzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Drohnen Potenzial für sichere Quantenkommunikationslösungen haben.
― 7 min Lesedauer
Drohnen helfen, die Kommunikation bei extremen Wetterbedingungen aufrechtzuerhalten.
― 5 min Lesedauer
Drohnen verbessern die Konnektivität und den Datentransfer für IoT-Geräte.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht die Ausrichtung von RGB- und Infrarotbildern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Energieeffizienz für die Abdeckung von Flächen mit Drohnen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den effizienten Einsatz von UAV-Schwärmen für eine bessere Flächenabdeckung.
― 6 min Lesedauer
Boden- und Satellitennetzwerke kombinieren, um den Kommunikationsservice zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf energieeffiziente Trajektorienplanung für UAVs in der Kommunikation.
― 8 min Lesedauer
Nutzung von Simulationen, um effektive Algorithmen für Drohnen und autonome Flugsysteme zu entwickeln.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Drohnenkommunikation mit Solarenergie.
― 9 min Lesedauer
UAVs verbessern die Kommunikationsmöglichkeiten, besonders in überfüllten und abgelegenen Gegenden.
― 7 min Lesedauer
Neuer RNN-Ansatz verbessert die Reaktionsgeschwindigkeit von Motoren in Elektrofahrzeugen und Drohnen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die wachsenden Probleme und innovativen Methoden zur Erkennung von unbemannten Fluggeräten.
― 5 min Lesedauer
Drohnen verbessern die Effizienz und Sicherheit durch fortschrittliche Kommunikationsprotokolle in Schwärmen.
― 7 min Lesedauer