KI und neue Methoden zielen darauf ab, die Erkennung von Malware und Cybersicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
KI und neue Methoden zielen darauf ab, die Erkennung von Malware und Cybersicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Erkennung von gefälschten Stimmen in der Sprachtechnologie.
― 5 min Lesedauer
TPLogAD automatisiert die Erkennung von Log-Anomalien und verbessert die Systemeffizienz und Sicherheit.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf die Behauptungen über neue Bildklassifizierungsverteidigungen gegen adversariale Beispiele.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Prompt-Injection Sprachmodelle gefährden kann.
― 10 min Lesedauer
AI nutzen, um Stabilität und Sicherheit in Stromnetzen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Lern was über Phishing-Taktiken und wie du dich schützen kannst.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie AutoML die Netzwerkeintrusionsdetektion verbessert.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie smarte Wechselrichter und KI gegen Cyberangriffe schützen können.
― 9 min Lesedauer
Sicherstellen, dass KI in der Energie für alle sicher, fair und zuverlässig ist.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie maschinelles Lernen dabei hilft, Malware auf Android-Geräten zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Die Gefahren des Missbrauchs von künstlicher Intelligenz durch Jailbreak-Prompts erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Software-Schwachstellen und die Modelle, die verwendet werden, um sie zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug zur Bewertung von Sprachmodellen in Cybersecurity-Aufgaben.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Herausforderungen und neue Methoden zur Bekämpfung von adversarialen Angriffen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie man Maschinen vor Backdoor-Angriffen im selbstüberwachten Lernen schützt.
― 6 min Lesedauer
Lerne effiziente Methoden, um Anordnungen mit bestimmten Bedingungen zu zählen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde KI-Bewertungen, ihre Vorteile, Grenzen und die Zukunft der KI-Sicherheit.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für schnelles und sicheres Netzwerkmonitoring und Intrusionserkennung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Strategie, um mehrere Aufgaben in tiefen neuronalen Netzwerken anzuvisieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Deepfakes, ihre Risiken und wie man sie erkennen kann.
― 6 min Lesedauer
Lern mal was über CodeGraphNet, ne neue Methode um Software-Sicherheitslücken zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Backdoor-Angriffe das Hardware-Design mit grossen Sprachmodellen bedrohen.
― 7 min Lesedauer
Der ABBG-Angriff stört visuelle Objekterkennungstracker, die auf Transformer-Technologie basieren.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung hebt Methoden hervor, um Backdoor-Angriffe beim Feintuning von Sprachmodellen zu erkennen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Komplexität des Codes die Sicherheit in Smart Contracts beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Blätter können Bildverkennungssysteme in selbstfahrenden Autos verwirren.
― 7 min Lesedauer
Quantencomputing verbessert die Erkennung von ungewöhnlichen Mustern in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie du deine Infos vor Schulterspionage schützen kannst.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie RITA dabei hilft, sichere IoT-Anwendungen zu entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie bewegliche Zielabwehr unsere Stromnetze vor Datenangriffen schützt.
― 6 min Lesedauer
Wir haben zwei Szenarien untersucht, um Sicherheitstools gegen Angriffe zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zielt darauf ab, die Herkunft von synthetischen Stimmen zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie du Sicherheits-Codegerüche in JavaScript erkennen und beheben kannst.
― 7 min Lesedauer
Die Vorteile und Risiken von föderiertem, parameter-efficient Fine-Tuning untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Verständnis komplexer Datenverbindungen.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick, wie MATTER thermische Schwachstellen in mobilen Chips ausnutzt.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie man mit Null Pointer Dereference-Problemen in der Software-Sicherheit umgeht.
― 6 min Lesedauer
Neue Strategien mit Sprachmodellen verbessern die Erkennung von Phishing-Links.
― 7 min Lesedauer
Ein systematischer Ansatz zur Identifizierung und Minderung von Risiken in industriellen Steuersystemen.
― 5 min Lesedauer