Mit dem Fortschritt der Technologie sieht sich die Software-Sicherheit neuen Herausforderungen und Chancen gegenüber.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Mit dem Fortschritt der Technologie sieht sich die Software-Sicherheit neuen Herausforderungen und Chancen gegenüber.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheitspraktiken in vernetzten Industriesystemen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen und Lektionen des DarkSeoul-Cyberangriffs auf Südkorea.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Qualität und Sicherheitsbedenken von KI-generiertem Code.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Tensor-Netzwerke die Anomalieerkennung in verschiedenen Bereichen verbessern.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie man Sprachmodelle vor Manipulation schützt und sichere Antworten garantiert.
― 6 min Lesedauer
Ein umfassender Datensatz für die Analyse von Netzwerkverkehr und Anomalieerkennung.
― 9 min Lesedauer
Eine Übersicht über traditionelle und Deep-Learning-Methoden in der Netzwerksicherheit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Schwächen bei der Erkennung von Online-Toxizität mit ASCII-Kunsttechniken.
― 7 min Lesedauer
Teamsemantik verbessert die Überprüfung komplexer Eigenschaften in Softwaresystemen.
― 8 min Lesedauer
Automatisierte Tools sind mega wichtig, um die Hardware-Sicherheit in modernen Geräten zu überprüfen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Datenverbrauchsüberprüfung in föderierten Lernsystemen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie, die Datenschutzbedrohungen in spikenden und künstlichen neuronalen Netzwerken vergleicht.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode schützt dezentrales Lernen vor Datenvergiftungsangriffen.
― 7 min Lesedauer
Ein Framework, das MLP und SVM nutzt, identifiziert Android-Malware effektiv.
― 8 min Lesedauer
TrojVLM zeigt Schwachstellen in Vision Language Models für Backdoor-Angriffe auf.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode, um die Widerstandsfähigkeit von Federated Learning gegen Datenangriffe zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Malware-Erkennung und widersteht gleichzeitig feindlichen Angriffen.
― 9 min Lesedauer
Neue Methode wirft Sicherheitsbedenken bei EEG-Systemen auf, zeigt aber auch potenzielle Schutzanwendungen.
― 6 min Lesedauer
Überprüfung von Datenschutzanfälligkeiten im föderierten Lernen und deren Auswirkungen auf die Datensicherheit.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier bespricht einen neuen Ansatz zur Cybersicherheit mit probabilistischer Obstruktionszeitlogik.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie neue Verschlüsselungsstandards unsere Daten vor quanten Bedrohungen schützen.
― 8 min Lesedauer
Die Analyse von Mammogrammen ist gefährdet durch Cyberangriffe, was stärkere KI-Schutzmassnahmen erfordert.
― 7 min Lesedauer
Automatisiertes Testen verbessert die Sicherheit in Gesundheitssystemen und geht auf sich entwickelnde Cyber-Bedrohungen ein.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Membership-Inference-Angriffe und deren Bedeutung für den Datenschutz.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden für digitale Signaturen sollen vor den Risiken der Quantencomputing gefeit sein.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Emojis AI-Sprachmodelle sicherheitsmassnahmen umgehen können.
― 6 min Lesedauer
MASA bietet eine Lösung zur Verbesserung der Sicherheit in föderierten Lernsystemen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Auswirkungen von Denial-of-Service-Angriffen auf cyber-physische Systeme und Möglichkeiten, sie zu mindern.
― 6 min Lesedauer
Spärliche AC FDI-Angriffe können die Stabilität des Stromsystems durch minimale Messänderungen gefährden.
― 6 min Lesedauer
Risiken und Lösungen für die Speichersicherheit in IoT-Geräten untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie RA-WEBs die Sicherheit von Web-Diensten mit Trusted Execution Environments verbessert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Smart Meter vor FDI-Angriffen zu schützen und dabei die Privatsphäre zu wahren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Digital Twin-Technologie die Fertigungsprozesse verbessert.
― 7 min Lesedauer
Forscher präsentieren einen kostengünstigen Ansatz zur Minimierung von Datenschutzrisiken in grossen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie feindliche Angriffe Text- und Bildklassifikationsmodelle beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
KI verändert, wie wir Softwareanfälligkeiten effektiv angehen.
― 6 min Lesedauer
Ein frisches Framework kombiniert IDS und UEBA für bessere Bedrohungserkennung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Sicherheitsleitplanken smarte Modelle vor schädlichen Eingaben schützen.
― 6 min Lesedauer
Federated Learning bietet ne Möglichkeit, Daten zu schützen, während man über Geräte hinweg zusammenarbeitet.
― 7 min Lesedauer