Eine neue Methode verbessert die Objekterkennung in selbstfahrenden Autos mit Hilfe von Kamera- und Radardaten.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Objekterkennung in selbstfahrenden Autos mit Hilfe von Kamera- und Radardaten.
― 7 min Lesedauer
VADet verbessert die Objekterkennung in autonomen Fahrzeugen durch intelligente Frame-Aggregation.
― 7 min Lesedauer
FedRAV ermöglicht es autonomen Fahrzeugen, gemeinsam zu lernen und dabei die Daten privat zu halten.
― 5 min Lesedauer
UniGaussian integriert verschiedene Kameratypen für ein besseres 3D-Stadtmodell.
― 6 min Lesedauer
SPAC-Net verbessert die Genauigkeit beim Ausfüllen fehlender Teile von 3D-Objekten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework soll die Sicherheit in autonomen Fahrzeugen durch gezielte Simulationen verbessern.
― 8 min Lesedauer
SplatAD kombiniert Kamera- und Lidar-Daten für schlauere selbstfahrende Autos.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen für autonome Fahrzeuge im komplizierten Verkehr.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie neue Techniken die Leistung von selbstfahrenden Autos bei schlechtem Wetter verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Rennwagen, die Reifenleistung sofort während des Rennens einzuschätzen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von kooperativer Technologie in selbstfahrenden Autos für mehr Sicherheit und Effizienz.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung des Verständnisses von Verkehrsszenen für selbstfahrende Autos.
― 7 min Lesedauer
DiffMVR stellt Videos wieder her, indem es versteckte Details repariert und die Klarheit verbessert.
― 7 min Lesedauer
Selbstfahrende Autos haben beim Einfädeln auf Autobahnen Probleme. Sicherheit ist das Wichtigste.
― 7 min Lesedauer
SpaRC verbessert das Fahrzeugbewusstsein, indem es Radar- und Kameradaten kombiniert, um Objekte besser zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Fortschritte in der autonomen Technik für das Navigieren in schwierigen Terrain.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Navigation und Objekterkennung bei selbstfahrenden Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie ZOCBFs Robotern und selbstfahrenden Autos helfen, Gefahren zu vermeiden.
― 7 min Lesedauer
SyncVIS verbessert das Tracking und die Segmentierung von Objekten in Videos für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
SEED4D erstellt synthetische Daten für intelligentere selbstfahrende Technologien.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie V2X-Technologien die Fahrzeugkommunikation verändern und für sicherere Strassen sorgen.
― 5 min Lesedauer
FEVER-OOD verbessert die Erkennung von Ausreissern für sicherere Machine-Learning-Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
HoloDrive kombiniert 2D- und 3D-Daten für schlauere selbstfahrende Autos.
― 7 min Lesedauer
Bilder und 3D-Daten verbinden für genaue Standortbestimmung.
― 7 min Lesedauer
QuadricsReg verbessert die Registrierung von Punktwolken und steigert die Effizienz und Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie 3D-Tracking-Technologie autonome Systeme verändert.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie Lichtfeldtechnologie die Tiefenschätzung für Roboter und autonome Fahrzeuge verändert.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System sorgt für konsistente Mehransicht-Videos für besseres Training von Selbstfahrautos.
― 7 min Lesedauer
Urban4D definiert die Rekonstruktion urbaner Szenen für smartere Städte neu.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie ISAC die Technologie und Kommunikation verändert.
― 7 min Lesedauer
Ein Durchbruch in der Navigationstechnologie mit mehreren Kameras für bessere Positionierung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über Timing-Strategien für besseres Verkehrsmanagement mit selbstfahrenden Autos.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Superpixel das Maschinenverständnis von Bildern verbessern.
― 6 min Lesedauer
Revolutionäres Modell verbessert die Vorhersage von Fussgängerbewegungen mithilfe sozialer Dynamik.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Forscher optimale Steuerungsprobleme mit innovativen Ansätzen angehen.
― 5 min Lesedauer
Roboter lernen, effektiver mit Menschen zusammenzuarbeiten.
― 9 min Lesedauer
Ein bahnbrechender Datensatz verbessert die maritime Navigation für autonome Boote.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildqualität, indem sie Unsicherheiten in generativen Modellen angehen.
― 8 min Lesedauer
Die Risiken von Backdoor-Angriffen im maschinellen Lernen und deren Auswirkungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Roboter und Fahrzeuge Kollisionen in belebten Umgebungen vermeiden.
― 7 min Lesedauer