Eine Studie gibt Einblicke in die Sternentstehung durch HI-Wolken in der SMC.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie gibt Einblicke in die Sternentstehung durch HI-Wolken in der SMC.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie Gravitationswellen himmlische Messungen und unseren Blick auf das Universum beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das Geheimnis hinter den flachen Rotationskurven in Galaxien und die Rolle von dunkler Materie.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Quanten-Teleskope unsere Sicht auf das Universum verändern.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler kämpfen gegen stellare Verunreinigung, um die Atmosphären ferner Welten zu studieren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Pulsare und Dyson-Ringe unsere Sicht auf Energie im Universum verändern könnten.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die versteckten Wunder der Sternflecken und ihren Einfluss auf die Sternenforschung.
― 6 min Lesedauer
Neutrinos sind winzige Teilchen, die Geheimnisse über das Universum halten.
― 6 min Lesedauer
AGNs enthüllen Geheimnisse über schwarze Löcher durch ihre einzigartigen breiten Emissionslinien.
― 6 min Lesedauer
Erforschen der Entstehung und Dynamik von Balken in Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Die dramatische Reise und Zerfall von C/2024 S1 zeigen, was Kometen wirklich sind.
― 6 min Lesedauer
Die geheimen Wahrheiten von Kugelsternhaufen in der NGC 5018 Galaxiengruppe aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Ein Protocluster voller gas und Aktivitäten, wo Sterne entstehen.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von Sub-Neptunen bei der Suche nach extraterrestrischem Leben.
― 6 min Lesedauer
Entdecke den faszinierenden Prozess des Stellar-Kollapses und seine Auswirkungen auf die moderne Physik.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die dynamischen Interaktionen von Galaxien im Dorado.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über nahegelegene Galaxien enthüllt Geheimnisse über die Sternentstehung.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der kovarianten Gravitation könnte unser Verständnis des Universums umkrempeln.
― 7 min Lesedauer
Erlebe die dramatischen Ausbrüche der Sonne und ihre Auswirkungen im Weltraum.
― 7 min Lesedauer
V445 Puppis gibt einzigartige Einblicke in Sternenexplosionen und ihre Geheimnisse.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Riesenplaneten kleinere in komplexen kosmischen Familien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von schwarzen Löchern und ihren einzigartigen Vibrationen.
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse von riesigen Sternen und ihren Begleitern entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die spannende Beziehung zwischen einem heissen Subwechselstern und seinem weissen Zwergbegleiter.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie der Typ eines Sterns seine Rotationsgeschwindigkeit beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Das SPARC4-Teleskop in Brasilien verwandelt Sternenbeobachtungen mit innovativer Technik.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Sterne sich in unserer Galaxie bewegen und was das über ihre Interaktionen verrät.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse hinter den Magnetfeldern des Quasars 3C 273.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die starken Ausbrüche und Verhaltensweisen von Magnetaren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Dynamiken des Sterns Kepler-56 und seines einzigartigen Planetensystems.
― 6 min Lesedauer
HETDEX zeigt einen neuen Katalog aktiver galaktischer Kerne, der unser Wissen über das Universum bereichert.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Planeten, um herauszufinden, welche für Leben jenseits unserer Erde geeignet sind.
― 9 min Lesedauer
Eine wichtige Studie zeigt neue Erkenntnisse über aktive Galaxien und ihre Jets.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler diskutieren über die widersprüchlichen Messungen der Expansionsrate des Universums.
― 6 min Lesedauer
Offene Sternhaufen enthüllen Geheimnisse über Lebenszyklen von Sternen und galaktische Dynamik.
― 7 min Lesedauer
Neue Technik vereinfacht die Analyse von Pulsar-Timing-Array-Daten für Gravitationswellen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Wunder des MACS J0138.0-2155 Galaxienhaufens und seiner Supernovae.
― 8 min Lesedauer
Forschung über massive junge stellar Objekte bringt Licht in die Chemie der Sternentstehung.
― 4 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Emissionslinien-Galaxien und Dunkler Materie untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke den faszinierenden Prozess der Sternentstehung im L328-Kern.
― 9 min Lesedauer