Ein umfassendes Tool zum Modellieren von Ausbreitung Phänomenen in komplexen Netzwerken.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein umfassendes Tool zum Modellieren von Ausbreitung Phänomenen in komplexen Netzwerken.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Strategie für Yoshimura-Origami-Strukturen verbessert die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Filtermethode geht mit Ausreissern um, um die Datengenauigkeit zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Integration von SysCaps in die Energiemodellierung vereinfacht die Entscheidungsfindung und verbessert die Vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Hydro-Québec die Stabilität des Stromnetzes sichert.
― 6 min Lesedauer
Erforscht, wie die Spieltheorie die Zusammenarbeit von Agenten in komplexen Systemen verbessert.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie unsicheres Steuerung Co-Design die Systemleistung trotz Herausforderungen verbessert.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Lärm die Antennenleistung und -gestaltung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Strategien zur Stabilisierung unbekannter, rauschender Systeme in der Technik.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung des Datenaustauschs zwischen IoT-Sensoren.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie CME und Kompression die Vorhersagen aus komplexen Daten verbessern.
― 6 min Lesedauer
Bewältigung von Herausforderungen im Bereich Strommanagement angesichts zunehmender Buschfeuergefahr.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Agenten Entscheidungen in wettbewerbsorientierten Umfeldern mithilfe von Mean-Field-Spielen treffen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit Methoden zur Verifizierung von neuronalen Netzwerken in Reach-Avoid-Aufgaben.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die verallgemeinerte Benders-Zerlegung die hybride modellbasierte Regelung in der Robotik verbessert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die verteilte Optimierung ohne komplizierte Parametereinstellungen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Navigation von unbemannten Bodenfahrzeugen durch Simulation und Lernen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zum Auswählen wertvoller Datenpunkte in verteilten Systemen.
― 8 min Lesedauer
Eine schnelle, kompakte elektronische Nase verbessert die Geruchserkennung für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Windex optimiert die Ressourcenverteilung für verschiedene Nutzerbedürfnisse in NextG Mobilfunknetzen.
― 7 min Lesedauer
Arctic optimiert die Qubit-Bewegung in neutralen Atom-Quantencomputern für bessere Leistung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Verbesserungen in der Kommunikationstechnik durch YIG-basierte Resonatoren.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie stellt eine neue Methode vor, um die Kontrolle über Flugzeuge bei Aktuatorfehlern aufrechtzuerhalten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, den Kontrollverlust für sicherere Flugoperationen zu verhindern.
― 8 min Lesedauer
Ein neues System kombiniert UAVs und Satelliten für eine verbesserte Datensammlung in abgelegenen Gebieten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft selbstfahrenden Autos, plötzliche Veränderungen sicher zu bewältigen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue webbasierte Benutzeroberfläche vereinfacht die Steuerung von robotischen Systemen für Nicht-Experten.
― 9 min Lesedauer
Graph-neuronale Netze beschleunigen Sicherheitsbewertungen in Stromsystemen.
― 8 min Lesedauer
Die Vorhersage von erneuerbaren Energien braucht bessere Koordination, um effizienter und kosteneffektiver zu sein.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Stabilität in mechanischen Resonatoren und steigert die Leistung verschiedener Geräte.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vorteile von selbstoptimierender Steuerung für die Energieeffizienz in der Industrie.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um den Ressourcengebrauch während Katastrophen und Notfällen zu maximieren.
― 7 min Lesedauer
Langfristige Energiespeicherung ist entscheidend für die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien.
― 7 min Lesedauer
Ein einzigartiger Datensatz verbessert die Forschung zur Gesundheitsüberwachung von Flugzeugen durch Vibrationsanalyse.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, das Training von Robotern zu verbessern, indem Reinforcement Learning von Simulationen auf reale Umgebungen übertragen wird.
― 13 min Lesedauer
Erforschen, wie Geräte zusammenarbeiten können für bessere Effizienz und Leistung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Zusammenarbeit zwischen Satelliten- und terrestrischen Netzwerken für moderne Kommunikationsbedürfnisse.
― 6 min Lesedauer
6G-Netzwerke versprechen schnellere, zuverlässigere Kommunikation mit verbesserter Datenfrische.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet hybride Bewegungsplanungsmethoden für sichereres automatisiertes Fahren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool soll den Transport für Frauen, die Abtreibungsdienste suchen, verbessern.
― 9 min Lesedauer