Quanten-Netzwerke verbinden Geräte mithilfe von verschränkten Zuständen für sichere Kommunikation und Verarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Quanten-Netzwerke verbinden Geräte mithilfe von verschränkten Zuständen für sichere Kommunikation und Verarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Kontrolle über das Verhalten von Photonen in der Quantentechnologie.
― 5 min Lesedauer
Forschung deckt robuste Verhaltensweisen an besonderen Punkten in Quantensystemen auf.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Quantenspin-Systeme und ihr Verhalten.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Beobachtung auf Quantenpartikel durch innovative Experimente erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von quantensicherer Technik und maschinellem Lernen verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz in der Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur Unterscheidung von Quantenzuständen zeigen vielversprechende Ergebnisse ohne Photonenerkennung.
― 7 min Lesedauer
Neue Technik verbessert die Quantenkommunikation durch kanalausgewählte Frequenzumwandlung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Polaritonen zeigt Einblicke in die Wechselwirkungen von Licht und Materie.
― 5 min Lesedauer
Wie bestimmte Geräuscharten das Gedächtnis und Lernen in Quantensystemen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die innovative Welt der photonischen Systeme und zeitmodulierten Materialien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Quantenwanderungen und deren Bedeutung in der Quantenmechanik.
― 5 min Lesedauer
Neue Wirtschaftsmodelle für Daten mit Prinzipien der Quantenkommunikation erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine neuartige Methode verbessert die Kontrolle über Quantensysteme durch flexibles Pulsmanagement.
― 6 min Lesedauer
LightSABRE verbessert die Leistung von Quanten-Schaltungen mit Geschwindigkeits- und Qualitätsverbesserungen.
― 4 min Lesedauer
Forschung bestätigt den Erhalt des Drehimpulses bei Licht auf der Ebene einzelner Photonen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz von Bosonensampling mit kalten Atomen und squeeze Licht.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Licht-Materie-Wechselwirkungen und deren Auswirkungen auf chemische Reaktionen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur effizienten Lösung von linearen Gleichungen mit Quanten-Technologie.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Top-Quarks und ihre Rolle in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um rauschige Daten in Materialstudien zu bereinigen.
― 6 min Lesedauer
Benchpress misst die Effizienz von Quantum-Software-Entwicklungskits für bessere Leistung.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln eine Technik, um die Bewegung von schwebenden Partikeln mit hoher Präzision zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Wichtige Methoden zur Messung, wie nah Quantenstates an gewünschten Ergebnissen sind.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Symmetrie in Spin-Ketten nach Störungen zurückkehrt.
― 6 min Lesedauer
Verhalten von Teilchen in Many-Body-Systemen durch Dichte der Zustände erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung beleuchtet das Verhalten von Anyonen in fraktionalen Quanten-Hall-Zuständen.
― 9 min Lesedauer
Quantenbatterien wollen die Ladeeffizienz und Kapazität mithilfe von Quantenmechanik verbessern.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie quantenmässige Beleuchtung Lidar- und Radarsysteme verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die komplexen Dynamiken von gekickten Kreisel unter chaotischen Bedingungen.
― 8 min Lesedauer
Neue Technik vereinfacht die Erstellung von GKP-Zuständen in optischen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Präzision bei der Gravimetrie mit atomaren Techniken.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung von Quasiteilchen liefert Einblicke in komplexe Systeme und quantenmechanisches Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von föderiertem Lernen und Quanten-Technologie verspricht eine sicherere Datenverarbeitung in der KI.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass vielfältige Schaltungen die Zuverlässigkeit von Quantencomputern verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken zur Verwaltung von Quantensystemen verbessern die Berechnungen der Dichte-Matrix.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die MRI-Analyse zur Demenzdiagnose mit klassischen und quantenbasierten Techniken.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu riesigen Atomen und Wellenleitern hat Einfluss auf Quantencomputing-Technologien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden für sichere und geheime Nachrichtenübermittlung mit Licht.
― 5 min Lesedauer
Methoden erkunden, um exakte Lösungen für komplexe wissenschaftliche Gleichungen zu finden.
― 5 min Lesedauer