IdentityChain vereint Datenschutz und Compliance für sicheres Identitätsmanagement.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
IdentityChain vereint Datenschutz und Compliance für sicheres Identitätsmanagement.
― 8 min Lesedauer
Preset-Stimmenanpassung verbessert die Sprachausgabeübersetzung und sorgt gleichzeitig für Privatsphäre und reduziert Risiken.
― 6 min Lesedauer
CICAPT-IIoT hilft dabei, fortgeschrittene Cyber-Bedrohungen in industriellen IoT-Netzwerken zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um Retraining-Methoden, die Modellvorhersagen nutzen, um die Genauigkeit zu verbessern.
― 10 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Datenaufbereitung das maschinelle Lernen in der Cybersicherheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz, um den Besitz von Sprachmodellen nachzuweisen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie man GNNs vor Datenvergiftung und Hintertürangriffen schützt.
― 8 min Lesedauer
Erforschung von Datenschutzrisiken bei synthetischen Daten und Einführung des Datenplagiatsindex.
― 8 min Lesedauer
Analyse von effektiven Clean-Label-Backdoor-Angriffstechniken im maschinellen Lernen.
― 7 min Lesedauer
Speicher-Verschlüsselung bietet eine neue Möglichkeit, Cloud-Daten sicher und effizient zu halten.
― 5 min Lesedauer
Datenaugmentation steigert die Genauigkeit der Softwareanfälligkeitsbewertung bei Datenungleichgewicht.
― 7 min Lesedauer
Ein Framework, um irreführende Videos anhand von Verkehrs Mustern zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Aufdecken, wie Drittanbieter-Tools Benutzerprivatsphäre gefährden können.
― 5 min Lesedauer
Die Sicherheitsaspekte von WebAssembly und seine Schwachstellen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Sicherheitsrisiken durch Datenvergiftung in grossen Sprachmodellen.
― 3 min Lesedauer
Die Schwachstellen und möglichen Angriffe auf NeRF-Technologie untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Datensicherheit für KI-Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
MaskedHLS bietet eine Lösung zum Aufbau von sicherer Hardware, die gegen Angriffe über Strom-Seitenkanäle schützt.
― 6 min Lesedauer
Der TGIF-Datensatz hilft dabei, fortgeschrittene Bildmanipulationstechniken zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit in Empfehlungssystemen durch effektives Watermarking.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Wasserzeichen, ohne die Textqualität zu opfern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus vereinfacht Modulo-Operationen, was für Kryptografie und Primzahlberechnungen nützlich ist.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Handshake-Design für sicheres IoT-Identitätsmanagement.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von LLMs bei der Erkennung von Hardware-Trojanern in elektrischen Designs.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der Kreditzuweisung in Machine Learning und Urheberrechtsfragen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Die aktuelle Lage auf dem Ethereum Block-Builder-Markt unter die Lupe nehmen.
― 5 min Lesedauer
Die Verbesserung von Malware-Detektionsmethoden durch Anpassung an sich entwickelnde Bedrohungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Netzwerkverkehrsmerkmale von medizinischen Geräten für bessere Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework hat zum Ziel, Inkonsistenzen in den Protokollen von Mobilfunknetzen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von differentialer Privatsphäre und NTK-Regressionsanalyse zum Schutz von Benutzerdaten in KI.
― 7 min Lesedauer
Sri Lanka setzt ein Datenschutzgesetz in Kraft, um Patientendaten in Gesundheits-Apps zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Bedeutung von Zeitsynchronisation und Sicherheit in GNSS-Empfängern.
― 6 min Lesedauer
EarlyMalDetect sagt Malware-Verhalten über API-Aufrufe voraus für bessere Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen eine sichere Methode zum Online-Dokumentenunterzeichnen mit isogeniebasierter Krypto vor.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Vertrauen und Benutzerfreundlichkeit in elektronischen Abstimmungssystemen.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über Quanten-Kryptographie und ihre Rolle in der sicheren Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Hyperledger Fabric auf elektronische Gesundheitsakten in Südafrika erkunden.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht Backdoor-Angriffe und deren Auswirkungen auf die Sicherheit von Machine Learning.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen von differentieller Privatsphäre, um sensible Informationen in KI-Anwendungen zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Datenvergiftung gefährdet die Zuverlässigkeit des Stromnetzes angesichts steigender Komplexität.
― 6 min Lesedauer