Entdecke die faszinierenden Eigenschaften und Verhaltensweisen der schwer fassbaren Neutrinos.
― 10 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften und Verhaltensweisen der schwer fassbaren Neutrinos.
― 10 min Lesedauer
Die komplizierten Wechselwirkungen von Teilchen durch fortgeschrittene Berechnungen entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Urknall-Schwarze Löcher könnten Geheimnisse über dunkle Materie und die Ursprünge unseres Universums bergen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen skalare Störungen und ihren Zusammenhang mit Gravitationswellen.
― 6 min Lesedauer
Tetraquarks stellen unsere Vorstellung von Teilchenverhalten und Interaktionen auf die Probe.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Fortschritten bei Leptonenkollidern und Monte-Carlo-Generatoren.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Wechselwirkungen des Higgs-Bosons mit Bottom-Quarks am LHC.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler den Zerfall von Baryonen untersuchen und welche Werkzeuge in der Teilchenphysik verwendet werden.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen nach axionähnlichen Teilchen, die unser Verständnis des Universums neu gestalten könnten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf dunkle Materie und phantome Skalarfelder, die das Universum formen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der versteckten Charm-Tetraquarks und ihre Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Erschliesse die Zusammenhänge zwischen Dunkler Materie und Neutron-Antineutron-Oszillationen.
― 8 min Lesedauer
Tauche ein in die Geheimnisse rund um Charmonium und seine faszinierenden Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Rotation und chirale Unbalance Quarks beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Physiker erforschen neue Bosonen und die fünfte Kraft in modernen Forschungseinrichtungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Suche nach schwer fassbaren Teilchen am Large Hadron Collider.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Axionen, um die Geheimnisse der dunklen Materie und der kosmischen Geschichte zu entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Neutrinos und ihre Rolle im Universum entschlüsseln.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie sich schwere Quarks unter extremen Bedingungen bei Teilchenkollisionen verhalten.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Dunklen Materie und ihre kosmische Bedeutung entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft dabei, komplexe Daten in der Teilchenphysikforschung zu klären.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie Geo-Neutrinos Geheimnisse über die Wärme und Zusammensetzung der Erde enthüllen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Domenwände Gravitationswellen in unserem Universum formen.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen modulare Geschmackssymmetrie, um das SUSY-Problem anzugehen.
― 9 min Lesedauer
Neue Werkzeuge verbessern das Verständnis von Neutrinos durch Simulationen von Elektronestreuungen.
― 7 min Lesedauer
Das Verständnis der chiralen Symmetrie und ihrer Rolle bei der Massenerzeugung von Teilchen durch fortgeschrittene Experimente.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die lebhaften Wechselwirkungen von Quarks und Gluonen durch Farbladung.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Komplexität von stark gekoppelten Eichtheorien und ihrem konformen Fenster.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Komplexität der Flavor-Physik und der CKM-Matrix.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt bessere Methoden, um Nukleonen und ihre Wechselwirkungen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Das Bumblebee-Modell hilft bei der Entdeckung und Klassifizierung von Teilchen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Teilchen durch Quantenchromodynamik interagieren.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens von Materie durch den chiralen Phasenübergang in der Quantenchromodynamik.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Inflation und der dunklen Energie, die Hauptakteure in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Laufkopplungen die Teilchenwechselwirkungen bei verschiedenen Energieniveaus beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen nach Axionen, um dunkle Materie und kosmische Phänomene zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen Composite-Higgs-Modelle und ihre vorhergesagten Spin-1-Resonanzen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Komplexität von Teilcheninteraktionen und Zerfallsprozessen in der Physik.
― 5 min Lesedauer
Tauche ein in die Studie von Jets und deren Rolle beim Verständnis des Universums.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen einen schwer fassbaren Zerfall, um Einblicke in die Teilchenphysik und Neutrinos zu bekommen.
― 8 min Lesedauer