Untersuchung, wie die Form die Bewegung von Teilchen in einzigartigen Flüssigkeitsumgebungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung, wie die Form die Bewegung von Teilchen in einzigartigen Flüssigkeitsumgebungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen für das Verhalten flexibler Fasern in flüssigen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode, um komplexe Simulationen mit maschinellem Lernen zu vereinfachen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Komplexität der feuchten Atmosphäre und ihre Auswirkungen auf das Wetter.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Wissenschaftler Kausalität in verschiedenen Bereichen bewerten.
― 8 min Lesedauer
Ein einfacher Blick auf turbulente Strömung und ihre Bedeutung in der Fluiddynamik.
― 7 min Lesedauer
Ein mathematisches Modell verbessert das Studium von Wellen über wirbelnden Flüssigkeitsströmungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Tracking von Ozeanwellen, indem er Datenunsicherheiten angeht.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Einflüsse auf fallende Flüssigkeitsfilme über gewellten beheizten Oberflächen.
― 7 min Lesedauer
Studie über Luftstrom und Wärmeübertragung in Hochgeschwindigkeitskompressorsystemen.
― 5 min Lesedauer
Kombination von neuronalen Netzen und traditionellen Techniken, um das Verhalten von Flüssigkeiten vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
LENNs bieten einen neuen Ansatz, um komplexe physikalische Systeme effizient zu modellieren.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht Methoden zur Lärmreduzierung bei Schiffspropellern, die das Meeresleben beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Experimente, die sich auf Solitongas in einem Wellentank konzentrieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie temperaturabhängige Fluid-Eigenschaften das turbulente Konvektionsverhalten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Gleitschranken-Modelle verbessern die Genauigkeit und Effizienz bei der Simulation turbulenter Strömungen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie lokale Strömungsbedingungen das Turbulenzverhalten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Partikel das Verhalten von Flüssigkeiten an Oberflächen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Einschläge Krater bilden und Gase unter Wasser freisetzen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über KI-generierte Bilder von Flüssigkeitsbewegungen zeigt Bedenken zur Genauigkeit.
― 8 min Lesedauer
Die Erforschung der Verbindung zwischen topologischen Defekten und biologischen Systemen in aktiven Nematiken.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie gibt neue Einblicke in Turbulenzen in Weltraumumgebungen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Drag-Reduktion in Zylinderströmungen mit aktiven Steuerungsmethoden und Machine Learning.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt die wichtigsten Methoden hervor, um das Design von Turbomaschinen durch Computersimulationen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man mit multi-agenten Reinforcement Learning den Luftwiderstand verringern kann.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert die Spin-Beschichtungstechniken für komplexe Geometrien.
― 7 min Lesedauer
RKGC verbessert die Genauigkeit und Konsistenz in Fluid-Simulationen mit SPH.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der Symmetrie in der Astrophysik und ihr Einfluss auf die Stabilität erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Flüssigkeiten und die Interaktionen von Wirbeln.
― 5 min Lesedauer
SWIFT verbessert die Methoden des atmosphärischen Transports und sorgt dafür, dass wichtige Eigenschaften in Simulationen erhalten bleiben.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln die Synchrowelle, um reisende Wasserwellen effektiv zu steuern und zu erhalten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie strukturierte Oberflächen die Bewegungen von Flüssigkeiten und die Strömungsdynamik beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell zur Verbesserung des Dip-Beschichtens auf rauen Oberflächen.
― 7 min Lesedauer
Kombination von Quanten- und klassischen Methoden, um die Gleichungen der Fluidbewegung zu lösen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Rotation und Magnetfelder die Durchmischung von Flüssigkeiten und den Wärmetransfer beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht den Lärm von Propellern und dessen Auswirkungen auf das Meeresleben.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Zweiphasenströmungen und die numerischen Modelle, die sie untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie stellt ein neues Modell für Fliessgrenzen-Flüssigkeiten vor, das das Verständnis und die Anwendungen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über Luftstrominstabilität, die die Leistung von Flugzeugen während des Flugs beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Rolle von GPUs bei der Simulation komplexer Mehrphasenströme.
― 6 min Lesedauer