Ein neues System soll die Teilnahme an Online-Meetings mit Hilfe von Maschinenlernen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues System soll die Teilnahme an Online-Meetings mit Hilfe von Maschinenlernen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Messung der Spracherkennungleistung ohne manuelle Transkription.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Sprach-Anonymisierung die COVID-19-Diagnosesysteme und den Datenschutz der Nutzer beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erlebe das Trommeln nur mit zwei Stöcken und einem Smartphone, keine schwere Ausrüstung nötig.
― 5 min Lesedauer
KI-Tools machen das Mischen einfacher und bieten neue Möglichkeiten für Amateure und Profis gleichermassen.
― 8 min Lesedauer
Blasen könnten der Schlüssel zu innovativer Musikproduktion sein.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Methoden, die Audio-Untertitelung für bessere Barrierefreiheit verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Analyse von Datensätzen, die in der Sprachbiometrie verwendet werden, zeigt erhebliche Vorurteile und Datenschutzprobleme auf.
― 7 min Lesedauer
Drei Methoden zur Verbesserung der Prostatakrebsdiagnose mit kombinierten Daten.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Methoden, um DNA zur Speicherung digitaler Informationen zu nutzen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Genauigkeit der Objekterkennung in Videos mit fortschrittlichen Verarbeitungstechniken.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert PET-Bilder und schützt dabei die Patientendaten.
― 6 min Lesedauer
Videovortraining verbessert die Leistung von 3D-Modellen bei medizinischen Bildgebungsaufgaben.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Schicht für bessere Flexibilität bei der Bildbearbeitung und mehr Kontrolle für den Nutzer.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Zuverlässigkeit von MRT-Scans, um den MGMT-Status bei Glioblastomen vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klarheit und Genauigkeit holographischer Bilder durch Zufälligkeit und Deep Learning.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie Drohnen während des Flugs mit Kommunikationsnetzwerken verbunden werden.
― 6 min Lesedauer
GSPARC verbessert die Fehlersicherung bei kurzen Blocklängen für moderne Kommunikationssysteme.
― 4 min Lesedauer
Aktuelle Fortschritte in der Technik helfen Leuten, die Kontrolle über ihre Oberkörperbewegungen zurückzugewinnen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Geräte im Körper kommunizieren, um bessere Gesundheitsergebnisse zu erzielen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Transmitter-Design verbessert die Effizienz und Flexibilität der Raumkommunikation.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht, wie man die IoT-Sicherheit durch fortschrittliche Signalidentifikationstechniken verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Erkennung von ursächlichen Beziehungen in Zeitreihendaten.
― 5 min Lesedauer
LEO-Satelliten verbessern die Kommunikations- und Sensorfähigkeiten für eine vernetzte Welt.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie byzantinische Angriffe die Synchronisation in vernetzten Systemen stören.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Geräte im Körper kommunizieren, um bessere Gesundheitsergebnisse zu erzielen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um die Sicherheit zu verbessern, indem Fahrzeugbewegungen in Echtzeit vorhergesagt werden.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man Cold-Start-Probleme in serverlosen Cloud-Diensten effektiv angeht.
― 7 min Lesedauer
Ein systematischer Ansatz zur Steuerung von Robotergruppen für effiziente Navigation.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, der Bayesianische Optimierung mit Multi-Agenten-Systemen kombiniert, um Teamarbeit zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Vorteile des Datenaustauschs mit Methoden zum Schutz der Privatsphäre in Einklang bringen.
― 6 min Lesedauer
Analysieren, wie das Verhalten von Fahrern das Verkehrsmanagement und die Routenplanungssysteme beeinflusst.
― 7 min Lesedauer