Neue Methoden verbessern Sprachsysteme für unterrepräsentierte Sprachen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern Sprachsysteme für unterrepräsentierte Sprachen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von TTS und echten Daten verbessert Spracherkennungssysteme effektiv.
― 4 min Lesedauer
Die Verbesserung der Audioqualität in Geräten durch Techniken zur Bandbreitenerweiterung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Umwandlung von stiller Sprache in verständliche Audios.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, die die Spracherkennung bei Maschinen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sprachtrennung in lauten Umgebungen mit mehreren Sprechern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine Methode vor, um die Bedeutung von Klangsignalen zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Das FUTGA-Modell verbessert das Musikverständnis durch detaillierte, zeitgenaue Beschreibungen.
― 5 min Lesedauer
LKCell bietet eine effiziente Methode zur Identifizierung von Zellkernen in medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert MRI-Bilder, indem sie Unsicherheiten in Rekonstruktionen zeigt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die medizinische Bildgebung und schützt dabei die Patientendaten.
― 5 min Lesedauer
Das DeepLabv3++ Modell verbessert die Genauigkeit bei der Screening von Darmkrebs.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern hyperspektrale Bildgebung für bessere chirurgische Ergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zur medizinischen Bildregistrierung und ihre Effektivität erkunden.
― 6 min Lesedauer
Das X-Fake-Framework verbessert die Qualität von simulierter SAR-Bildern für bessere Deep-Learning-Anwendungen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der medizinischen Bildklassifikation, während die Privatsphäre der Patienten gewahrt bleibt.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie analoge Unterraum-Codes die Kommunikationszuverlässigkeit trotz Signalstörungen verbessern.
― 4 min Lesedauer
Föderiertes Lernen verbessert maschinelles Lernen und sorgt gleichzeitig für Datenschutz in der Industrie.
― 5 min Lesedauer
Neuer Datensatz hilft KI, die Notfallversorgung für Patienten und die Entscheidungsfindung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert verschiedene Sensorik-Modalitäten für eine bessere Datenintegration.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Signalqualität von Drohnen während Funkinspektionen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Rolle strukturierter Tensorprioren bei der Verbesserung von Datenabschätzungen.
― 5 min Lesedauer
OAM-Technologie verbessert die drahtlose Kommunikation, indem sie die Kanal-Korrelation verringert und die Leistung steigert.
― 6 min Lesedauer
Neue RIS-Technologie verbessert drahtlose Signale für Fahrzeuge und Drohnen in Städten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf iteratives TDD für zuverlässige Softwareproduktion.
― 7 min Lesedauer
Ein Rahmen, um die Ausbreitung von Krankheiten durch Reise- und Quarantänemassnahmen zu kontrollieren.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheit bei selbstfahrenden Autos trotz unvorhersehbarer Hindernisse.
― 6 min Lesedauer
PANDORA ist ein anpassungsfähiger humanoider Roboter, der für eine einfachere Montage und Funktionalität konzipiert wurde.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Rolle strukturierter Tensorprioren bei der Verbesserung von Datenabschätzungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Stabilitätsstrategien in DC-Mikrogrids.
― 5 min Lesedauer
Ein praktischer Ansatz zur Modellierung von Droop-gesteuerten Umrichtern für eine bessere Leistungsanalyse.
― 6 min Lesedauer
Analysieren von verschränkten Qubits und deren Rolle in der Quantenkommunikation.
― 5 min Lesedauer